- 98.903 Mitglieder,
- 58.682 Diskussionen,
- 923 Gelöste Fragen

08.01.2019 18:26 , bearbeitet 08.01.2019 18:55
Moin, heute war für mich der Tag des Einstiegs bei GEELY zu € 1,13. Ich denke, dass da etwas kommen könnte, vgl. auch die Beteiligung bei Daimler. Und DB versucht sich neuerdings im Elektroantrieb, s. u.a. die Artikel im HB "Mercedes EQC" und LKW- "Future Trucks."
Na, da kommen Spekulationen auf. Und VW (!!!) will Ökostrom anbieten. Haha: WAS IST DA LOS???
Im Übrigen glaube ich, dass die dt. Auto-Unternehmen stickum arbeiten an der Entwicklung des Brennstoffzellenantriebs. Die Jap. sind längst weiter (HB 29.1.18) und ... GEELY??
am 09.01.2019 00:05
[off topic]
@dead-headonly:
Das Wort "stickum" hat mir vor ca. 30 Jahren eine liebe Kollegin aus dem Ruhrpott mit "heimlich, still, leise, schweigsam etc." übersetzt ...
09.01.2019 09:16 , bearbeitet 09.01.2019 09:19
@stocksour: "off t." keine Sorge, gibt es für mich nicht, da ALLES untrennbar miteinander verwoben ist und für (meine) Entscheidungen gebraucht wird: "it´s all about information" (Soros). (ich hatte zu jener Zeit dort auch eine charmante Anlaufstation).
GEELY ist leicht volatil, ich bleibe am Steuer mit Kauflimits.
am 09.01.2019 18:26
Ich bevorzuge weiterhin ´blue chips´, die richtig zurückgekommen sind, möglichst US-DJWerte und da gibt es momentan reichlich Kandidaten mit angemessener Div-Rendite.
Das waren deine Worte im Bezug auf meinen heutigen Beitrag Siltronic. Bist du jetzt von deiner Linie ein bischen abgekommen oder ist die Geely wirklich ein blue chip
09.01.2019 19:26 , bearbeitet 09.01.2019 19:33
@badisch ich hoffe u. denke: ja, in China. Und die Geely-Beteiligung an Daimler hat mit Sicherheit eine pos. Welchselwirkung. Geely spielt die E-Karte und hat den größeren Markt vor der Nase. Da müssen die anderen erst einmal richtig hin und sich bewähren mit der E-Technik. C u J sind definitiv weiter mit der Brennstoffzellentechnik. Aber wie sieht es mit der Nachhaltig- und der Wirtschaftlichkeit a la long aus? Wird spekulativ spannend.