Bei thesaurierenden Fonds/ETFs ändert sich grundsätzlich nichts an der Stückzahl, wenn nicht ein anderes Ereignis dies bedingt. Der Unterschied zwischen thesaurierend und ausschüttend ist, dass Kapitalerträge im Fond verbleiben und nicht ausgeschüttet werden. Von daher mindert sich der Wert des Anteils nicht. Barmittel werden von der Fondgesellschaft von sich aus nach den Fondbedingungen wieder angelegt.
Bei ausschüttenden Fonds/ETFs geht die Ausschüttung an den Anteilseigner, der selbst dafür sorgen kann ob dieser erneut in diesen Fond/ETF investiert wird oder nicht. Sofern man die Wiederanlage nicht widersprochen hat, erledigt dies die CB für den Anleger. In diesem Fall erhöht sich die Stückzahl. Zuvor ist aber am Ex Tag der Wert des Fond/ETF um den Ausschüttungsbetrag gefallen.