abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kann ein Privatanleger „irgendwie“ Probleme mit dem dt. Finanzamt bekommen, wenn man Aktien mit einer Isin von „Steueroasen“ hält (in dt. Depot) ?

Link zum Beitrag wurde kopiert.

Gelegentlicher Autor
  • Community Junior
  • Community Beobachter
Beiträge: 14
Registriert: 21.06.2019

Ich meine jetzt hier NICHT Luxemburg, sondern z.B. Cayman Islands, Bermudas oder Kanalinsel Jersey. Vorausgesetzt: Die Aktien werden über Lang&Schwarz oder Tradegate gekauft und liegen dann im Depot bei einer dt. Bank (z.B. Consorsbank), die auch die Abgeltungssteuer abführt. VOR (!)  der Abgeltungssteuer wäre z.B. die Abgabe der Anlage AUS zwingend gewesen ... 

0 Likes
3 Antworten 3

Autorität
Beiträge: 2243
Registriert: 12.01.2019

Hallo @Liberte ,

...ich sehe da eigentlich kein Problem; durch Kauf und Verkauf hier in D wird deine deutsche Depotbank entsprechend dem posiitiven Aktienertrag Abgeltungssteuer, Soli....abführen (natürlich erst nach Verrechnung mit eventuellen Aktienverlusten im Verrechnungstopf bzw. nach Ausschöpfung deines SpFb's).

Kommen Dividenden ins Spiel, dann stellt sich die Frage nach dem jeweiligen DBA. Für Jersey gibt es ein DBA; es würde hier keine verrechenbare Quellensteuer anfallen ------> Abgeltungssteuerabzug bei deutscher Depotbank.

Mit Cayman gibt es kein DBA; auch hier würden bei Dividenden keine Quellensteuer anfallen ------> Abgeltungssteuer bei deutscher Depotbank.

In der Anlage KAP werden zusätzlich ausländische Erträge abgefragt, die nicht dem inländischen Steuerabzug unterlegen haben, ohne Anrechnung von Erträgen von im Ausland verwahrten Invstments, die in einer Anlage KAP-INV zusätzlich anzugeben wären.

Alles nur gebrainstormtes steuerliches Halbwissen! Vielleicht kann ja noch jemand hier im Forum ergänzen, korrigieren oder abändern?

 


Enthusiast
Beiträge: 159
Registriert: 27.02.2023
Wüsste nicht wieso. Habe einen Dividendenwert von den Marshall Islands, da werden ganz normal die 25% + x Steuer abgezogen und das war es. Damit hast du die hiesigen Steuern bezahlt und der Rest ist dem Finanzamt relativ egal.

Autorität
Beiträge: 1657
Registriert: 06.01.2017

ich halte die Phoenix Group Holding, z.T. auch auf Cayman I. beheimatet, ja, ja, die Tommies. Da gab und gibt's keine Probleme mit den Abrechnungen, läuft gaaanz normal, wie bei den anderen Normalen auch. Sonst s. wie bei ol´ @onra beschrieben u.a. Viel Erfolg! 

0 Likes
Antworten