- 118.202 Mitglieder,
- 73.776 Diskussionen,
- 1.210 Gelöste Fragen

am 26.11.2020 01:28
Hallo, @onra .
Deine Nachricht 133 von 133 des Polit-Threads des Jahrzehnts wurde offenbar soeben als Schlussbeitrag auserkoren:
Mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln ist zumindest kein weiterer Beitrag möglich.
Dabei hätten wir am Thanksgiving-Feiertag unbedingt noch über das Thema "Begnadigung" (Truthahn-Marotte vs. Ex-Sicherheitsberater-Nepotismus) diskutieren müssen ...
Auf der anderen Seite gibt es wahrlich wichtigere Dinge auf der Welt.
26.11.2020 14:29 , bearbeitet 26.11.2020 20:43
Hallo @stocksour ,
...besser letztes Wort in einer Diskussion im Thread, als letzter Wille kurz vor Toresschluss im wahren Leben; Ja etwas galgig, aber egal....... Die Schere im Kopf habe ich weggeworfen, die macht im Kopf auch keinen richtigen Sinn.......
Es werden sicherlich wieder schöne neue Fässer aufgemacht werden können, aus denen wir schöpfen können; 100% Chance......
LG++
onra
am 27.11.2020 20:05
Hallo, @onra , 100%!
Neben der D-Wahl steht 2021 eine Reihe weiterer Parlamentswahlen im Kalender, nicht zu vergessen die a.a.O. nicht aufgeführte Wahl des Aoao Faitulafono o Samoa.
Meiner guten alten ENIGMA habe ich zwecks zensursicherer Verschlüsselung zum ideellen Ausschluss wenig-denkender-anders-meinender Beschwerdeführer bereits einen Komplettservice inkl. sämtlicher Hardware-upgrades since WW2 angedeihen lassen.
Schönes testfreies Wochenende.
28.11.2020 19:03 , bearbeitet 28.11.2020 19:20
Hallo @stocksour ,
[ a bit off topic]
...sehr schöner Überblick der kommenden Wahlereignisse für 2021. Lege ich mir mal zur Seite.
Samoa, .....wäre das nicht etwas für unseren speziellen Freund, über den wir in einem bestimmten vergangenen Thread nichts mehr schreiben durften...?
Einkammerparlament mit Direktwahl für 5 Jahre....
Obwohl Samoa Mitglied des Commonwealth ist, ist die Königin Großbritanniens nicht Staatsoberhaupt Samoas. Das Staatsoberhaupt "O le Ao o le Malo" wird als Vorsitzender des Fonos gewählt. Das würde also gehen.......
Problem nur: Ähnlich wie im australischen Parlament besitzen die Mitglieder des Fono keine Immunität. Sie können genauso bestraft werden wie jeder andere australische Bürger auch. Sie haben jedoch Indemnität, das heißt, sie können nicht für Dinge, die sie im Parlament selbst gesagt haben, belangt werden.
Das wiederum wäre für unseren gemeinsamen Freund schlecht........
Was machen wir nun...?
Wie erlangt man die Staatsbürgerschaft Samoas? Braucht er die überhaupt, ginge nicht auch Amerikanisch-Samoa? Wie kann man einreisen?
Vielleicht hier in Kurzrecherche mal lesen, ob das funktionieren könnte.....
Es scheint alles von einem oder mehrerer Grenzbeamten abzuhängen, ob ja oder ob nein...... Da liesse sich doch sicherlich irgendein Deal machen.......
https://www.garantiert-reisen.de/einreisebestimmungen-amerikanisch-samoa/
Schönes WE + keep healthy somehow
onra