
Liebes Team der Consors-Bank,
wäre es möglich, dass zuküftig auch ohne die Verwendung von TANs getradet werden kann?
Ich finde diese unkomplizierte Art von Trading bspw. bei Traderepublic sehr angenehm (auch wenn es selbstverständlich mit Risksiken verbunden ist).
Da vermutlich nicht wegen mir das gesamte Verfahren umgestellt wird, könnte man diese Variante ja nur zusätzlich implementieren/anbieten :-)
Dennoch denke ich, dass auch die Consorsbank hiervon profitieren würde, da mehr getradet wird. Ich vermute auch, dass gerade diese unkomplizierte Variante ein Grund für den Zulauf bei TradeRepublic und vermutlich auch bald Scalable Capial ist...
Viele Grüße und gute Kurse,
ETF_Paul
Meiner Meinung nach ist das eine ganz schlechte Idee. Ein (billig) Broker kann vielleicht sowas anbieten, aber eine Bank? Ein gewisses Maß an Sicherheit muss es geben. Wer mehrere Trades durchführen will, kann eine Session-TAN verwenden.
Von dieser Idee halte ich gar nichts.
Wenn ich "unkompliziert" durch "spielerisch" ersetze, sind wir beim "Spiel", was Traden definitiv nicht ist.
Den Schaden tragen vor allem die Unerfahrenen und Unbedarften, s. z.B. was auf der Plattform robinhood in den letzten Monaten bei unzähligen US-Kleinanlegern abging.
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.