Hallo zusammen,
ich habe kürzlich - eher unfreiwillig - von der App zum TAN-Generator gewechselt. Das liegt daran, dass die Consorsbank die App ausschließlich über den Google Playstore zur Verfügung stellt.
Andere Banken (DKB) nutzen weitere App-Stores (z.B. Apkpure, fdroid, etc.), um ihre Apps zur Verfügung zu stellen. Auch ein Download von der Homepage wäre möglich - und sogar noch besser, weil frei zugänglich.
Warum ich das vorschlage? Die Nichtverfügbarkeit des Google Playstores ist nicht nur ein Problem für Aluhutträger, Verschwörungstheoretiker und Datenschutz-Fanatiker, sondern mittlerweile auch technische Realität für alle Huawei-Handynutzer.
Also nochmal in Kürze: ich plädiere für (mindestens) eine weitere Quelle für den App-Download!