- 118.253 Mitglieder,
- 73.821 Diskussionen,
- 1.210 Gelöste Fragen

am 29.06.2019 20:05
[...] Naja, mehr Transparenz hätte ich mir schon gewünscht [...]
Wie könnte, Deiner Meinung nach, an dieser Stelle die Transparenz erhöht werden?
Dass alle Transaktionen ein Valuta von T+2 haben geben die Börsenusance vor. Verkauft man ein Wertpapier, ist das Valuta T+2, kauft man ein Wertpapier ist das Valuta auch T+2.
Wenn ich mich richtig erinnere, bekommt man vor der Überweisung einen Hinweis auf die mögliche Kontoüberziehung, wenn der gewünschte Betrag noch nicht valutarisch vorhanden ist.
am 29.06.2019 21:20
Die Sollzinsen bei der Überziehung des Verrechnungskontos haben nichts mit einem (eventuell) vorhandenen Dispo beim Girokonto zu tun. Hat man einen Wertpapierkredit, werden aktuell 5,40000 % p.a. berechnet, ohne Wertpapierkredit werden für die geduldete Überziehung 11,25000 % p.a. berechnet.
am 30.06.2019 21:47
"Wie könnte, Deiner Meinung nach, an dieser Stelle die Transparenz erhöht werden?"
spontan fällt mir ein Hinweis bei der Überweisung oder entsprechende Transaktion ein:
Wie z.b.: " Bitte beachten Sie, dass im Falle von bla, bla, bla... Zinsen in Höhe von z.B. 11,25% anfallen können...
Das Wort Börsenusance höre ich heute zum ersten Mal. Man lernt nie aus...
"Wenn ich mich richtig erinnere, bekommt man vor der Überweisung einen Hinweis auf die mögliche Kontoüberziehung, wenn der gewünschte Betrag noch nicht valutarisch vorhanden ist." - wenn überhaupt, muss dieser Hinweis sehr, sehr dezent gewesen sein.
Naja, was soll's. Manchmal muss man Lehrgeld zahlen und seine Schlüsse daraus ziehen. Andere Banken haben auch kostenlose Depotkonten...
am 30.06.2019 23:24
Hallo, @Mendes , bei jeder anderen Depotbank hättest Du für den identischen Vorgang genauso Lehrgeld bezahlt.
01.07.2019 06:33 , bearbeitet 01.07.2019 06:33
Das Wort Börsenusance höre ich heute zum ersten Mal. Man lernt nie aus...
Hast Du das Wort 'Wertstellung' bzw. 'Valuta' schon mal gehört? In jeder Abrechnung steht das Wertstellungdatum (Wert), das angibt, wann der Betrag aus dem Verkauf verfügbar ist.
BTW mir ist der Fehler beim Girokonto meiner Schwiegermutter vor ungefähr 30 Jahren auch mal passiert. Ich habe die Auszüge geholt, auf den Saldo geschaut und für sie Geld abgehoben. Dabei hatte ich übersehen, dass die Rente zwar gebucht und im angezeigten Saldo enthalten war, die Wertstellung aber erst ein paar Tage später erfolgte. Das Lehrgeld damals bewegte sich glücklicherweise im Pfennig-Bereich.
Naja, was soll's. Manchmal muss man Lehrgeld zahlen und seine Schlüsse daraus ziehen. Andere Banken haben auch kostenlose Depotkonten...
Wie @stocksour schon schrieb wäre Dir das bei jeder anderen Bank auch passiert.
01.10.2020 05:28 , bearbeitet 01.10.2020 05:44
Hallo, irgendwie ein Unding und sehr ärgerlich, das man da so aufpassen muß und keinen Hinweis erhält. Meines Wissens nach steht der Hinweis mit der Kontoüberziehung immer!!! beim Kauf auf der rechten Seite, ob Valuta oder nicht.
Allerdings kann ich mich da auch irren.
Ich bin sicher kein Daytrader, aber schnelle und fundierte Entscheidungen ( ab und zu) werden so leider erschwert. Der Wertpapiermarkt fragt manchmal nicht nach Wertstellungen. Da will man verkaufen und hat das nächste Papier schon im Sinn.
Es sollte doch technisch möglich sein, auch kurzzeitig den Kontostand in rot zu visualisieren im Jahre 2020. Ehrlich gesagt war ich so naiv zu glauben genau das wäre der Fall... So eine Software sollte es doch sicher geben. Man hätte dann die Chance sein Konto wenigstens auch kurzzeitig auszugleichen.
Schon die oben genannten Beträge, die ja nicht gerade klein sind - ich hatte schon Wertstellungen von 4 Tagen-mein lieber Jolly....
Ich hatte wohl Dusel mit einem erstmaligen "Abschluss" von wesentlich weniger.
Ganz sicher habe ich aber auch keine Lust meine Streategie zu ändern und irgendwann mal tiefer in die Tasche zu greifen....
Meinen " Fehler " habe ich noch nicht gefunden und werde später mal nachfragen, wenn ich nichts im Archiv finde.
Sonst echt eine Top Bank, alles prima, sehr höfliche und kompetente Mitarbeiter aber DA sollte mal was getan werden....
03.10.2020 20:14 , bearbeitet 03.10.2020 20:32
Diese Regel Valuta T+2 gilt in Deutschland schon lange; ich wüßte momentan nicht, ob das früher länger war.
Ich hatte da auch schon bezahlt und mich gewundert, weil kein Minus ersichtlich war.
Ich meine, dass war bei Consors nie anders.
Einen Broker zu finden, der das in einem Tag verarbeitet, wäre interessant, aber wenn man Anlagechangen sieht, muß man eben die Zinsen bezahlen. Wertpapiergeschäfte sind etwas komplexer als normale Zahlungseingänge, das wird immer etwas Zeit benötigen.
Und in Nullzeit sind auch die Überweisungen nicht verfügbar. Da hat der Gesetzgeber einen Tag eingeräumt.
Technisch machbar ist es: Paypal, Direkt Überweisung, InstandPay etc. zeigen das, aber eben auch gegen Gebühr.
Vielleicht gibt es mal eine Valutaregelung für den Brokerbereich der EU?
Wobei ich mir da weniger als einen Tag auch nicht vorstellen kann.
Denken sie mal an ausländische Börsenplätze, da kann einiges falsch laufen.
Eine sofortige Valutierung könnte ich mir schon vorstellen, aber nicht ohne Gebühren.
Das sind Risiken der Banken, die man auch sehen muss.