"Ich war bisher Angesteller mit Riester-, Unternehmens- und Staatsrente." @Vesperados: Warum die gesetzliche Rentenversicherung nicht mit "freiwilligen Beiträgen" weiterführen? > Anspruch auf Erwerbsminderungsrente bleibt erhalten bei kontinuierlicher Zahlung, und ab 2019 wirst Du in dieser Rentenart so gestellt, als hättest Du bis zur Regelaltersgrenze gearbeitet. > Beitragsmonate werden voll angerechnet auf das Rentenkonto > Beitragszahlungen erhöhen die Rentenpunkte je nach Beitragshöhe > Aussetzen / Wiederaufnahme der Zahlungen jederzeit möglich > Hinterbliebenschutz inklusive ohne Mehrkosten > zu 86% (steigt bis 2025 auf 100%) als Altersvorsorgeaufwendungen absetzbar Jede(r) Selbstständige (oder auch Privatier) muss das individuell für sich betrachten. Eine Kontenklärung bei der DRV ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn man die "gesetzliche" verlässt, damit man exakt weiss, was dereinst von dort zu erwarten ist.
... Mehr anzeigen