@JonasFl Zunächst einmal: WOW, eine Menge Fragen. Wie vorab Sigrid habe ich auch nur zum Teil deiner Fragen Antworten: Zu 1: Ja, bei Teilausführungen kann es dazu kommen, das bei jeder Teilausführung die Gebühren "bis an den Deckelrand" gehen. Genaues ist in den Kostenaufstellungen deiner Bank/deines Brokes zu finden. Zu10: (teilweise) Sind Vorzugsaktien gegenüber Stammaktien bei der Dividende nicht bevorzugt? (Soll heissen, wenn es eine Dividende gibt, bekommen die VZ-Aktien vor den Stämmen was ...) ... da bin ich mir aber nicht ganz sicher. Zu 12: Die Auswahl des Handelplatzes entscheidet der Käufer/Verkäufer. Das heisst aber auch, das - wenn an diesem Handelsplatz keine Käufer/Verkäufer zum geforderten Preis verfügbar ist - es zu keiner Ausführung oder nur zu einer Teilausführung kommt. Zu 13: Der Spread ist die Differenz zwischen dem Preis, der etwas kaufen möchte, und dem, der etwas verkaufen möchte => ASK und BID. Dies hat (selten) etwas mit dem Handelplatz zu tun. Es gibt zwar geringfügige Unterschiede, entscheidend sind aber die entsprechenden Werte (willst du was verkaufen, ist im Prinzip der BID-Wert gefragt - und umgekehrt). Beachten: XETRA-Werte sind oft 15 min verzögert. (Uhrzeit der Wert-Angabe beachten). Und dann sind noch die Börsenplatzkosten zu beachten. Zu 14: Wenn es zu Teilausführungen kommt, weil keine Verkäufer/Käufer mehr für einen bestimmten Preis verfügbar sind, bleibt der Rest der Order bestehen, sofern eine Gültigkeit der Order mit einem Datum versehen ist. Bei Tagesgültigkeit erlischt der Rest der Order nach Ablauf des Handelstages. Zu 16: Das der Kurs nach der Dividendenausschüttung niedriger ist, beruht darauf, das die ausgezahlte Dividende (die vorher im Kurs war) abgezogen wird. Inwieweit sich ein Angagemant in einem Wert positiv auszeichnet, ist - glaube ich - der eigenen Betrachtungsweise angetan. Ich für mich ziehe das eingesetzte Kapital als Grundlage zur Rendite heran - nicht den gerade gehandelten Kurs. Zu 17: Meine Wissens verrechnen die Banken Gewinne und Verluste recht schnell und unkompliziert - aber nicht jede Transaktion kann mit einer anderen verrechnet werden. Gewinne (oder Verluste) ausreinen Aktienspekulationen werden nur mit solchen verrechnet; Gewinne/Verluste aus z.B. Derivaten werden wie Dividenden-/Zinsausschüttungen gehandhabt (anderer Topf). Eine Verrechnung am Schluss (sofern es möglich ist) kannst du nur über deinen Steuerberater bei der Steuererklärung durchführen. Staudamm24
... Mehr anzeigen