Man versucht sich also an responsive Webdesign (Betonung auf VERSUCHT). Dumm das der Webdesigner das Thema dann wohl doch noch nicht so ganz verstanden hat. Sonst würde sich die Website ja „responsive“ verhalten und auf einem Desktop-PC (ja sowas gibt es noch!) und ein nutzbringendes Layout präsentieren. Stattessen baut man das neue PayPal Design nach, auch dumm denn PayPal funktioniert besser und schneidet keine Texte nach nur ein paar Zeichen ab. Dafür gibt es bei Cortal viel ungenutzten Platz Links und Rechts. Der auch ungenutzt bleibt, egal wie groß oder breit das Webbrowserfenster wird. Für weitere Informationen muss man jetzt jede Transaktion anklicken, sehr nützlich dabei auch die absolut überflüssige Layer-Animation. Konsequent durchgezogen ist das nutzlose Layout auch nicht. Auf diversen Unterseiten springt man in das gute alte Design. Stammt der Webdesigner wohl aus den Restbeständen des erfolglosen Windows 8 Entwickler Team? Die hatten da auch so ihre Problem mit Kacheln und Leuten die mit dem Ungetüm arbeiten wollten. Dabei sollte man doch meinen einer Bank sei an einem seriösen Auftreten gelegen. Oder soll das spielerische Äußere ein Statement im Bezug auf Monetäres und deren Umgang mit selbigem darstellen? Ich mein das würde zumindest einiges erklären. Sollte irgendein Verantwortlicher für dieses Design Desaster noch über ein Fünkchen Verstand und ein bisschen Rückgrat verfügen würde ich dringend empfehlen schnellst möglich ein weiteres Wartungsfenster anzuberaumen um das Internet durch die Wiederherstellung des nützlichen alten Designs von diesem gescheiterten Experiment zu erlösen. Danke!
... Mehr anzeigen