Ich hatte mich letztens im Zuge eines Projekts mit einem Arbeitskollegen unterhalten der IT-Beratung bei Banken macht. Das Problem sind alte Großrechner die die Banken teilweise seit Jahrzehnten (Stichwort "COBOL") nutzen. Diese bearbeiten Transaktionen "über Nacht" also nicht adhoc wie es bei SEPA-Instant nötig wäre. Um die ganze SupplyChain der Bank auf moderne Systeme umzurüsten oder das alte System insofern zu befähigen SEPA-Instant zu können sind beträchtliche Investitionen nötig. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist man hier wohl damals zu der Auffassung gelangt, dass es sich nicht rechnet SEPA-Instant einzubauen. Kann man sehen wie man will aber ein privates Unternehmen welches günstige Konditionen anbieten will muss auch auf die Kosten schauen. Wenn ich im Gespräch mit "Laien" mal angesprochen habe das mir SEPA-Instant wichtig ist, dann haben die meistens nur verdutzt geguckt und gefragt "Wer braucht sowas", es ist für die breite Masse daher wohl auch kein essenzielles Feature.
... Mehr anzeigen