Wenn ein Kreditvertrag ein Limit beinhaltet, ist es von beiden Vertragspartnern einzuhalten. In der Praxis bedeutet das: Gläubiger stellt bis zum Limit Geld zur Verfügung - Schuldner zahlt Zins und tilgt. Ob die Bank ein Überschreiten des festgeschriebenen Limits unterbinden MUSS, entzieht sich meiner Kenntnis, und die AGB darauf zu überprüfen habe ich gerade keinen Bock. Persönlich beschränke ich meine Trading-Aktivitäten auf das, was ich als Kontostand bei jeder Order im Blick habe; Fremdfinanzierung ist für mich generell tabu, erst recht bei der Geldanlage. Da bin ich stockkonservativ.
... Mehr anzeigen