Hallo, ich habe dazu auch eine Frage: Wenn man bei Trailing Stop Loss eine Toleranz mit eingibt, wird diese Toleranzschwelle bei steigendem Kurs entsprechend des eingegebenen Abstandes ebenfalls mit nach oben gezogen? 1. Beispiel: Aktie gekauft bei: 9,79 Kurs der Aktie: 9,91 Stop Loss: 9,5 Trailing: 0,2 (EUR) Toleranz: 0,1 (EUR) Bei diesem aktuellen Kurs (9,91) würde der Stop Loss wegen 0,2 Trailing auf 9,7 angehoben (denn es bestehen ja auch zum aktuellen Kurs von 9,91 von diesen 9,7 noch einmal 0,2 Abstand). Ändert das auch etwas an der Toleranz?? 2. Beispiel: Aktie gekauft bei: 9,79 Kurs der Aktie: 9,91 Stop Loss: 9,6 Trailing: 0,2 (EUR) Toleranz: 0,1 (EUR) Beim aktuellen Kurs (9,91) würde der Stop Loss wegen 0,2 Trailing NICHT von 9,6 auf 9,8 angehoben (denn es besteht zum aktuellen Kurs von 9,91 von diesen 9,8 KEIN 0,2 Abstand. Der aktuelle Kurs müsste erst auf 10,0 steigen, damit per 0,2 Abstand mein Trailing Stop auf 9,8 steigen kann). Stimmt das alles? Und was macht dabei die Toleranz?? Ziemlich kompliziert 🙂
... Mehr anzeigen