- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo liebes Form,
wer kann mir denn meine obige Frage beantworten?
Ich habe zwei Depots: in einem liegen Fonds, im zweiten ETF-Sparpläne ...
Nun hat sich ein guter Kurs eines Fonds ergeben und ich möchte gerne vom Verrechnungskonto des zweiten Depots, weil da Geld liegt – auf dem des ersten Depots liegt zu wenig, Grrrrr – Fonds nachkaufen ...
Werden beim späteren, manuellen Übertrag von gleichen Fondsstücken diese dann addiert – was ja eigentlich normal wäre? – oder wird eine zweite Positon "aufgemacht"/angezeigt?
Danke fürs Interesse.
Vielen Dank!
ETF Mike
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Warum so kompliziert? Ich würde einfach das benötigte Geld vom Verrechnungskonto 2 auf das Verrechnungskonto 1 überweisen und schon kannst du für das richtige Depot kaufen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Hawkwind,
danke für Deine Zeit...
Freilich hast Du recht, mach ich auch: wusste nur nicht ob das schnell geht (in Echtzeit, wahrscheinlich nicht) oder ob ich dann gar kein Zugriff mehr auf das Geld habe. Wollte es halt schnell mal erledigt haben.
War jetzt nicht so, wie es Sinn gemacht hätte, egal ... hab´s jetzt einfach gekauft und denke mal, dass es nach dem Übertrag zum "ersten Fondsbestand" dazu addiert wird. Gebe hier im Post dann Bescheid wie es gelaufen ist, vielleicht interessiert es jemanden
Beste Grüße
ETF Mike
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @ETFMike [...]wusste nur nicht ob das schnell geht [...] Der Geldtranfer von einem Verrechnungskonto auf ein anderes geht in Echtzeit.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden