- 117.836 Mitglieder,
- 73.416 Diskussionen,
- 1.202 Gelöste Fragen

18.01.2021 19:32 , bearbeitet 18.01.2021 19:34
Hallo,ich bi noch recht neu im Aktienhandel. Ich habe heute 18.01.21 etwas mit der Aktie Sernova gehandelt. Leider über Lang und Schwarz (OTC) und nicht Tradegate. Limit war bei 1,5 eur dieser wurde anscheinend nicht erreicht. Der StopLoss war bei 1,1 eur und wurde bei 1,085 ausgelöst. Direkt bei L&S war das Tief bei 1,133 eur. Warum hat jetzt der Stop bei mir ausgelöst? Interer Fehler? Danke für eure Hilfe.
am 18.01.2021 19:38
am 18.01.2021 19:45
am 18.01.2021 20:09
am 18.01.2021 20:18
am 19.01.2021 00:40
Hallo @MaxeM ,
es gibt bei L&S ein früheres Tief und ein Erreichen Deines Stop-Loss-Limits um 10:48:09 und einen Umsatz von 3150 Stück 2 Sekunden später bei 1,085 €. Um 10:48:08 gab es einen Umsatz von 3000 Stück zu 1,135 €.
Wenn man die Ausführungskurse ein Stück weit verfolgt, dann findet man Schwankungen von bis zu 10% innerhalb weniger Minuten. Bei Aktien mit solch starken Kursausschlägen sind Stop-Loss-Orders meiner Erfahrung nach nicht empfehlenswert.
Gruß, glückspilz
am 19.01.2021 12:00
Ziemlich viel Buhei um eine Pennystockrakete, die allein durch eine Meldung über eine Therapieform gezündet wurde, die den heutigen Typ1-Diabetikern nicht mehr zu gute kommen wird.
Sieht jedenfalls aus wie p&d.
am 19.01.2021 17:27
@stocksour hilf mir mal weiter mit "p&d"
Die Kursentwicklung scheint auf irgendeine Empfehlung in irgeneinem Mail oder Börsenbrief hinzudeuten?!?!
Jahrelang Flaute und dann (kurzfristig) ab nach oben?
Hoffentlich wird das nicht ein Fall von "Hilfe, mein Wert wird nicht mehr gehandelt" oder "Wie kann ich den wertlosen Posten" ausbuchen lassen.
Bei dem Chart ist es klar, dass ein enger stop loss schief geht. Heute morgen in 5 Minuten 3 Prozentpunkte Schwankung. Das ist was für echte Sekundenhändler!!!
19.01.2021 17:50 , bearbeitet 19.01.2021 18:01
[...] Heute morgen in 5 Minuten 3 Prozentpunkte Schwankung. [...]
Der Aktiekurs hat sich zu der Zeit nicht wirklich bewegt, dass waren eher die Kurssprünge zwischen Bid und Ask. Selbst bei offenem Referenzmarkt, ist der Spread (teilweise) über 2%. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es vor 9 Uhr einen Spread von über 3%. Jetzt, nach Xetra-Schluss, liegt der Spread an den außerbörslichen Handelsplätzen (teilweise) bei über 3% und es stehen (teilweise) nur "kleinere" Stückzahlen im Bid und Ask.
am 19.01.2021 20:38
Hallo, @maultasch ,
mit "p&d" habe ich "pump & dump" abgekürzt.
Stell Dir vor, Du pumpst (>pump) einen Luftballon auf. Das geht eine Weile gut, bis der Ballon (>die Blase) entweder platzt, oder die Luft ein paar Tage hält und dann verschrumpelt.
Egal, welche der beiden Möglichkeiten eintritt - Du kannst die Überbleibsel in den Müll schmeissen (>dump).
Da mein Beitrag von gestern ist, siehst Du anhand des Wochencharts der o.g. Aktie genau, was die Amis mit "pump & dump" meinen: