- 98.938 Mitglieder,
- 58.712 Diskussionen,
- 923 Gelöste Fragen

am 14.05.2018 13:03
Guten Tag,
da die meisten Beiträge zu diesem Thema nun schon eine ganze Weile her sind, wollte ich mal Fragen ob es in letzter Zeit jemand geschafft hat sich die 10% aus Kanada wiederzuholen??
Mein Versuch mit der Formular NR7-R war leider erfolglos.
Es wurde bemänglet dass der Abschnitt "Certificate of tax withheld" nicht ausgefüllt war bzw alternativ kein "NR4 Slip" mit eingereicht wurde.
Den oben genannten Abschnitt kann meines Wissens nach nur die ausschüttende Firma ausfüllen (und die hat bestimmt besseres zu tun...).
Eine Kopie des Depotauszuges/der Dividendenzahlung war beigefügt, wurde aber nicht akzeptiert.
Dazu kam, dass auch das Form NR304 gefordert wurde. Diesem Form entnehme ich, dass der refund nur auf ein Konto einer kanadischen Bank gezahlt werden kann...
Wie sind eure Erfahrungen? War von euch einer erfolgreicher??
Viele Dank und viele Grüße!
m_f
am 15.05.2018 22:00
Also ich habe meine kanadischen Aktien bei einer anderen deutschen Bank. Dort werden nur 15% Quellensteuer abgezogen, so wie bei US-Aktien üblich.
am 20.05.2018 14:48
Und das wäre welche Bank?
am 22.05.2018 22:25
Eine deutsche Bank mit Max im Namen.
am 28.05.2018 10:07 - zuletzt bearbeitet am 28.05.2018 14:05 von CB_Susan
klingt nach ***
am 29.05.2018 01:27
herzlichen Dank für den Tip
am 15.09.2019 12:44
Leider ging es mir im Frühjahr 2019 ganz genauso. Habe noch keine Lösung, wie ich damit umgehen soll. Noch zögere ich damit, die Depotbank nur wegen einem einzigen Aktienpaket zu wechseln.