- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe eine Frage zu den laufenden Kosten eines ETFs, dessen TER mit 0,15% p.a. angegeben ist und den ich gerne kaufen möchte.
Schaue ich nämlich bei der Consorsbank in den Kostenausweis unter Orderdetails, so sind dort bei den laufenden Kosten 0,9% (Haltedauer 3 Jahre) als Produktkosten angegeben und nicht 0,15%. Somit lägen die jährlichen laufenden Kosten ja bei 0,3% statt 0,15%.
Woher kommt das?
Danke & Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für die Verlinkung. Ich muss aber nochmal nachfragen.
Beispiel: ETF (WKN: A1XB5U)
TER: 0,19% p.a.
Laut Kostenausweis würden über 3 Jahre Produktkosten von 0,63% anfallen.
Wie kommt man auf die 0,63% ?
0,19% p.a. * 3 = 0,57% + ... geschätzte Transaktionskosten??
Danke dir vorab.
Grüße
Lukas
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Nachdem ich kein Mitarbeiter dieser Bank und auch den Kostenausweis nicht zu verantworten habe, kann ich diese Frage nicht beantworten. Du solltest sie direkt an die Consorsbank stellen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Auf der 2. Seite des Kostenausweises (PDF) steht:
Produktkosten
Diese Kostenkategorie enthält alle Kosten, die im Zusammenhang mit dem Finanzinstrument anfallen und vom Emittenten erhoben werden. Produktkosten sind bereits im Preis/Kurs des Finanzinstruments enthalten. Darunter fallen beispielsweise Transaktionskosten bei Fonds und der Rücknahmeabschlag.