- 89.282 Mitglieder,
- 48.615 Diskussionen,
- 815 Gelöste Fragen

am 12.01.2019 13:28
Hallo Community,
die Schweiz und die EU Kommision streiten sich ja gerade über die Anerkennung der Äquivalenz der Schweizer Börse. Die befristete Börsenäquivalenz wurde Anfang des Jahres erneut um ein halbes Jahr verlängert. Mir ist auch bekannt, dass der schweizer Bundesrat eine Eventualmassnahme vorbereitet.
Trotzdem würde mich als Novartis Aktionär interessieren, welche Konsequenzen ich zu erwarten habe, wenn die EU die Äquivalenz aberkennt?
Gruß
René
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 13.01.2019 20:03
Keine.
Ob Dein EU-Broker Deine Schweizer Aktien auch an einem Schweizer Handelsplatz oder nur an einem EU-Handelsplatz handeln darf oder nicht handeln darf, wird für Dich als Anleger bei der heutigen Vernetzung der Finanzmärkte keine Rolle spielen, und bei einem Wert wie Novartis schon gar nicht.