- 89.201 Mitglieder,
- 48.546 Diskussionen,
- 812 Gelöste Fragen

am 04.02.2019 09:30 - zuletzt bearbeitet am 05.02.2019 10:44 von CB_Linda
Ich habe gehört, dass eine andere Bank eine Anrechnung der 17,2% anbietet. Man müsste dann zwar für franz. Aktien ein eigenes Depot eröffnen, aber das wäre natürlich ein entscheidender Vorteil gegenüber der Consorsbank.
Ich habe bisher einen weiten Bogen um franz. Aktien gemacht, aber das wäre dann natürlich eine Überlegung wert.
am 06.02.2019 17:11
Anlässlich der heute veröffentlichen Zahlen von BNP Paribas habe ich mir die Aktie mal genauer angeschaut.
KGV von unter 7 Prozent und eine Dividendenrendite von 7,5 Prozent, wenn das Quellensteuerproblem gelöst wäre.
Wirklich schade, dass die derzeit meist kritisierte Bank in Deutschland da mehr für ihre Kunden tun kann, als Consors.
Jeder deutsche Käufer hilft doch dem Kurs der Mutter
am 06.02.2019 17:55
Wegen der Quellensteuer kaufe ich auch keine französischen Aktien. Und Bankaktien sind nicht meine Favoriten, obwohl deren KGV sehr günstig ist.
Schau dir aber mal Ing group an!
Der heutige Geschäftsbericht war ganz ordentlich und wurde sehr gut aufgenommen. +5%
am 06.02.2019 19:21
Ing Group habe ich schon, obwohl mich deren Werbung nervt, aber BNP Paribas wäre eigentlich in allen fundamentalen Daten besser.
Eine Eigenkapitalrendite von 9,5 Prozent davon träumen deutsche Banken.
am 07.02.2019 00:28
Im iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF (DE) (WKN A0F5UJ) sind sowohl ING als auch BNP und etliche weitere Eurer "+/-Favoriten" enthalten.
Aufgrund des Quellensteuermix' im ETF "verschmiert" sich die unangenehme französische und tut wenigstens nicht gar so weh ...
Ich habe den Fonds, der 4x p.a. ausschüttet, auf der Watchlist.