- 117.836 Mitglieder,
- 73.416 Diskussionen,
- 1.202 Gelöste Fragen

am 06.06.2014 17:27
Welche Auswirkungen hat die Kapitalerhöhung auf Aktienanleihen und Zertifikate auf die Deutsche Bank, insbesondere auf Sicherheitsschwellen ?
am 08.06.2014 12:56
Wenn ich Bezugsrechte erwerbe, wie geht es mit dem Kauf dann weiter? Entstehen dann Kosten für mich für die Bezugsrechte und für die neuen jungen Aktien? Ist es nicht besser gleich Aktie an der Börse zu erwerben.
am 21.03.2017 08:26
Hallo Bank,
bis dato Null Informationen zum Erwerb vergünstigte Aktien der DBK.
Stehen heute im Depot.
Preis (1,89) ????
Wie lange Zeichnungsberechtigt?
Wie läuft es ab?
Traurig, dass die Bank Ihrer Informationspflicht nicht nach kommt :-(
am 21.03.2017 09:12
Meines `Wissens keine; bin da schon einmal durchgerauscht. Am Besten einmal telefonisch beim Service nachfragen. Da wird geholfen
am 21.03.2017 09:33
Hallo @Chefe,
vielen Dank für die Anfrage! Ich habe mich intern bei den zuständigen Kollegen für Sie informiert und kann Ihnen Folgendes sagen:
Die Bezugsrechte wurden bereits vor Börseneröffnung in den Kundendepots eingebucht. Die Anschreiben werden gerade vorbereitet und sind bis voraussichtlich Mittag/früher Nachmittag in das Onlinearchiv eingestellt. Sie können jedoch bereits online eine Weisung erteilen.
Allgemeinen handelt es sich hier um Bezugsrechte, die Ihnen aufgrund der Kapitalerhöhung der Deutsche Bank AG automatisch eingebucht wurden. Ein Bezugsrecht stellt das Recht eines Aktionärs dar, im Zuge einer Kapitalerhöhung eine bestimmte Anzahl an neuen Aktien freiwillig zu erwerben.
Sollten Sie die Deutsche Bank AG im Rahmen eines Aktiensparplanes besparen, sind Ihre Bezugsrechte auf das nächste ganze Bezugsrecht aufgerundet eingebucht, da eine Weisung über Teilrechte nicht möglich ist.
Um an der Kapitalerhöhung teilnehmen zu können, benötigen wir eine Weisung von Ihnen. Diese können Sie Online erteilen:
- Loggen Sie sich wie gewohnt in Ihr Konto/Depot ein
- Klicken Sie auf „Mein Konto & Depot“
- Klicken Sie in der Spalte „Depots“ auf „Kapitalmaßnahmen“
- Klicken Sie bei dieser Kapitalmaßnahme auf „Details ansehen“ oder auf „Weisung erteilen“
Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen. Für weitere Informationen steht Ihnen unser Betreuungsteam gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Christina
Community Moderator
am 21.03.2017 09:43
Das ist doch bei jeder Kapitalerhöhung das gleiche.
Heute wurden die Bezugsrechte abgetrennt.
Morgen steht im Onlinearchiv eine Mitteilung.
Damit kann man die gewünchte Anzahl neuer Aktien erwerben, die Bezugsrechte innerhalb der Frist verkaufen.
Wenn man gar nichts unternimmt, werden die Bezugsrechte am letzten Tag der Bezugsfrist bestens verkauft.
In den meisten Fällen war ein sofortiger Verkauf der Bezugsrechte am günstigsten, da der Kurs der Aktie und damit der Wert des Bezugsrechtes innerhalb der Bezugsfrist gefallen ist.
Zur Stunde ist das Bezugsrecht aber deutlich im Plus.
am 21.03.2017 10:33
Was muss ich tuen wenn ich die Bezugsrechte ausüben möchte?
am 21.03.2017 11:02
Hallo @DannDann,
vielen Dank für Ihre Anfrage!
Da zu diesem Thema heute bereits einige Fragen aufgekommen sind, habe ich zur besseren Übersicht Ihren Beitrag in diesem Thread mit eingefügt.
In meinem Beitrag habe ich bereits einige Informationen die wir aus der Fachabteilung erhalten haben mitgeteilt.
Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße,
Christina
Community Moderator
am 21.03.2017 14:59
Was meint ihr zu der Kapiatlerhöhung?
Sollte man als Kleinanleger das Angebot nutzen?
am 21.03.2017 15:42
Im Konto sah ich heute morgen 2 Zahlen, Aktie im Minus, Bezugsrechte im Plus.
Als die Summe beider mein Verlust ausgeglichen haben, habe ich beides Verkauft.
Ich dachte, dann kann ich ja den Gewinn mit den Bezugsrechten, ohne Steuer verrechnen und komme +-0 raus. Aber falsch gedacht, die Bezugsrechte gehen in den Normalen-verlustverrechnungtopf und nicht in den Aktientopf. Die für mich gedachte Verlustbegrenzung geht als Gewinn an den Staat.
Mist.