So ist es aktuell: Wird eine Aktie oder ein ETF der Watchlist hinzugefügt, wird für die Anzahl und den Kaufpreis jeweils automatisch 0 eingetragen. Der Kunde muss diese Angaben nachträglich editieren.
Besser wäre, wenn direkt der aktuelle Wert als Kaufpreis übernommen werden würde und für die Stückzahl jeweils 1. Somit kann sehr einfach die Entwicklung für die Watchlist ausgewertet werden. Ein nachträgliches editieren sollte trotzdem möglich bleiben.
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.