- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag!
1. Wie ist die Vorgehensweise für die Eröffnung eines Girokontos durch (juristische Person) in diesem Fall, für einen eingetragenen gemeinnützigen Verein? In der Community ist der Hinweis auf ein Formular gegeben, welches 86 Seiten hat.
Welche Seiten sind für einen eingetragenen gemeinnützigen Verein auszufüllen, um ein Girokonto zu eröffnen?
Welche Vorgehensweise schlagen Sie vor?
2. Wie ist die Vorgehensweise für die Eröffnung eines Girokontos durch einen nicht eingetragenen Verein, z.B. durch eine Selbsthilfegruppe ? In der Community ist der Hinweis auf ein Formular gegeben, welches 86 Seiten hat. Welche Seiten sind in diesem Fall auszufüllen?
Kann eine Privatperson ein gemeinschaftliches Girokonto eröffnen mit einer Partnerkart für die Selbsthilfegruppe?
Danke für einen Stellungnahme.
Beste Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Gemielke,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Gerne habe ich mich hierzu für Sie erkundigt. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass die Eröffnung eines Girokontos für Firmen, Vereine und GbR’s nicht möglich ist.
Viele Grüße
CB_Stephanie
Community-Moderatorin