Link zum Beitrag wurde kopiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
19.01.2025
10:39
Hallo,
wie lange wird die SecurePlus App noch gebraucht? Was mich vor allem stört, dass für Überweisungen der QR-Code abgescannt werden muß. Bei Volksbanken kann ich auch bei einer Banking-Software die Überweisung einfach freigeben ohne Scan bzw. eine Tan eingeben zu müssen.
0
Likes
4 Antworten 4
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
19.01.2025
11:53
Zwei Faktor Authenfizierung ist Vorschrift. "Spaßkassen" haben z.B. auch eine eigene App dafür. Und die Consorsbank macht es eben über die SecurePlus App.
0
Likes
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
19.01.2025
12:02
Ich muß aber keinen QR-Code abscannen, sondern kann direkt in der App freigeben. Sogar die ING kann das direkt in ihrer Banking-App. Wenn ich im direkt Online-Banking etwas mache ist das ja auch eine eigene App.
0
Likes
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
19.01.2025
12:09
Bist du dir sicher, dass man bei einer Überweisung einen QR Code scannen muss? Ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber meine, dass man zumindest beim Absenden am PC aussuchen kann ob man es per App freigeben will oder einen QR Code scannen will.
0
Likes
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
19.01.2025
12:18
Hast recht. Im Online-Banking kann man sich das aussuchen. Mein Problem bestand immer mit HBCI/FinTS wenn ich mit einer Bankingsoftware eine Überweisung durchführen möchte. Gerade bei mehreren Überweisungen ist das Abscannen lästig. Da wäre es mir auch egal, wenn es über eine separate App gehen würde, solange ich sie nur im Hintergrund laufen habe und einfach auf ein Pop-Up klicken muß. Wenn man dies einfach in der App freigeben könnte wäre dies hilfreich. Funktioniert so bei Volksbanken und Sparkassen.
0
Likes