@TryItOrTryItNot Der Emittent schreibt in seinen FAQ: Was passiert bei der Ausschüttung der regulären Dividende mit klassischen Optionsscheinen und Classic Turbo-Optionsscheinen? Die erwartete Dividende ist im Preis eines Optionsscheines bereits berücksichtigt. Dies hat zur Folge, dass der Dividendenabschlag am EX-Dividendentag keinen Einfluss auf den Kurs des Optionsscheins hat (ohne Berücksichtigung anderer Einflussfaktoren). Eine Ausnahme bilden Calls, deren Zeitwert geringer ist als die zu zahlende Dividende. Hier kann der Dividendenabschlag einen Tag vor der Dividendenzahlung nicht voll in den Preis eines Optionsscheins einberechnet werden. Deshalb verliert solch ein Optionsschein am Tag der Dividendenzahlung an Wert. Im Fall von Classic-Turbo-Zertifikaten ist die Dividende, die der Emittentin tatsächlich zufließen wird, bereits bei Emission im Preis enthalten. Somit hat die Zahlung der Dividende am Bewertungstag keine Auswirkung auf den Preis eines Classic Turbo-Zertifikats. Weicht die erwartete Dividende von der dann tatsächlich ausgezahlten Dividende ab, so hat diese Veränderung umgehend einen Einfluss auf den Preis des Optionsscheins. Bei einer sinkenden Dividendenerwartung würde der Preis eines Short-Produkts steigen, während der Preis eines Long-Produkts sinkt. In manchen Fällen kann dies dazu führen, dass ein Turbo-Long-Optionsschein unter seinem inneren Wert notiert. Wenn ich diese Aussage richtig verstehe, wird die Dividende keinen Einfluss auf den Kurs haben, da die Dividende beteits eingepreist wurde. Wiecht die ausgezahlte Dividende von den Erwartungen ab, könnte dies den Kurs beeinflussen.
... Mehr anzeigen