Die VISA-Karte sollte in Zukunft auch die Offline-PIN-Funktionalität aufweisen.
Die aktuellen VISA-Karten unterstützen als Identifikationsmethoden nur Online-PIN und Unterschrift. In Deutschland wird Online-PIN unterstützt, jedoch in vielen Nachbarländern wie Frankreich, UK und Polen unterstützen die Terminals nur Offline-PIN. Daher wird dort auf das unsichere Unterschriftenverfahren zurückgegriffen, obwohl etwa in England selbst die Karten schon seit 2004 auf Chip & PIN (nämlich Offline-PIN) umgestellt wurden.
Die Arbeitsabläufe in den Ländern sind nicht mehr auf Unterschrift eingestellt, so dass dann z.B. an Selbstbedienungskassen extra Personal kommen muss, um die Transaktion freizugeben.
Gerade eine Karte für Vielreisende, wie sie die Consors VISA ist, müsste daher auch Offline-PIN vorweisen. Dann kann man damit überall genauso sicher zahlen wie ein Einheimischer.