abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SecurePlus App - Anforderungen

SecurePlus App - Anforderungen

Bei der anstehenden Umstellung auf die Secure Plus App bitte ich folgendes zu berücksichtigen:

1. Die App sollte frei von Trackern jeglicher Art sein.
Vielleicht könnten die Consors Entwickler sich die App vor Veröffentlichung bei dieser App Test Instanz ansehen:

https://reports.exodus-privacy.eu.org/en/reports/79999/

 

2. Anstatt veraltete Sicherheitsstandards wie Android 5 zu unterstützen, sollten lieber googlefreie Betriebssysteme voll unterstützt werden. Dazu zähle ich LineageOS, SailfishOS und FairphoneOpenOS.

 

3. Die App sollte im F-Droid Store veröffentlich werden - dies ist eine legitime Alternative zu Google Play und dem Apple Store und sie zeichnet sich durch Virenfreiheit aus.

1 Kommentar

Aufsteiger

Mein Android Smartphone ist das unsicherste Gerät in meinem Besitz: Chinesischer Hersteller, keine Updates mehr seit Jahren, ...

Für Vorgänge, welche Sicherheit benötigen (z.B. Banking) nutze ich ausschließlich Linux, sogar mit quelloffener Firmware (Coreboot).

Ihre Begründung "aus Sicherheitsgründen" kann ich somit nicht nachvollziehen. Eine Ausführliche Beschreibung meiner Begründung für diese Einstellung findet sich in den Antworten des folgenden StackExchange threads: https://opensource.stackexchange.com/q/207

 

Ich werde in den kommenden Wochen auf das Linux Smartphone (PinePhone) umsteigen und würde gerne weiterhin Consorsbank Kunde bleiben. Hat sich innerhalb des letzten Jahres etwas in dem Bereich einer OpenSource SecurePlus App getan?