Ich halte die Community für sehr unübersichtlich. Es wäre gut links eine Ordnerstruktur zu sehen und die Beiträge über eine Rasterung zu kategorisieren.
Was geschieht mit Beiträgen, deren Anregungen umgesetzt worden sind?
Müsste es nicht eine Bearbeitung geben mit einer Archivierung erledigter Beiträge unter Angabe einer genauen Begründung, warum der Beitrag sich durch welche Lösung / Entscheidung erledigt hat.
Ein Filter, erledigte Beiträge ausblenden, würde die Transparenz erheblich erhöhen.
Ferner sollte es eine Übersicht zu einer Liste "geplante Verbesserungen"
mit Angabe des Realisationszeitpunkts geben. Die Verbesserung trägt eine laufende Nr. / Jahr der Aufnahme in die Liste. So kann jeder sehen, wie zügig Consors arbeitet und wie ernst die Kunde genommen werden.
Das weckt die Hoffnung, dass die Kunden erst genommen werden, wenn diese Vorhaben verbindliche Versprechen sind.
Diese Liste sollte so gegliedert sein, wie die eine links angeordnete Ordnerstruktur.
Bei den Beiträgen sollte dann eine Verlinkung zur vorgesehenen Lösung Nr. / JJJJ angebracht sein.
Sicher haben hier einige alte Häsinnen und Hasen weitere Anregungen zur Verbesserung der Transparenz.
Softwarehäuser führen zu Vorgängen ein sogenanntes Ticketsystem und eine klare Kategorisierung der Punkte.
Das verbessert auch die bankinterne Kommunikation und die spätere Umsetzung, da die Meinungsbildung und Entscheidung bei Consors zügiger abläuft.
Ein Wunsch sollte Consors als Aufgabe verstehen mit einer Antwort innerhalb einer klar bekannten Frist.