In komplexe Themenfelder zu investieren, geht mit ETFs spielend leicht. Der Bereich Cyber-Security bildet keine Ausnahme. Doch welche ETFs gibt es? Und warum ist dieser Bereich für Anlegende so i...
Seit wann gibt es nachhaltige ETFs?
Der Markt für Aktien-Indexfonds (ETFs), die nachhaltig ausgerichtete Aktienindizes abbilden, ist relativ neu. Emittenten haben erst vor vier bis fünf Jahren b...
Nachhaltigkeit ist auch bei Geldanlagen angesagt. Eine führende Rolle nehmen hier die ETFs von BNP Paribas Easy mit FNG-Siegel ein. Wofür steht das Kürzel? Für das Forum Nachhaltige Geldanlagen e. V....
ETFs erfreuen sich großer Beliebtheit, doch auch klassische Investmentfonds sind für viele Anleger interessant – denn es gibt gute Gründe für ein aktives Management:
Bei I...
Seit dem 1. März 2020 haben wir unser Angebot an sparplanfähigen ETFs erweitert. Bei der Consorsbank können Sie viele Sparpläne ohne Ordergebühr (zzgl. marktüblichen Spreads) einrichten.
N...
Nachhaltige ETFs versprechen eine Investition in eine grüne Zukunft. Erfahren Sie hier, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Mittlerweile ist die Auswahl an grünen Geldanlagen groß. N...
ETFs, im Sprachgebrauch auch genannt passiv gemanagte Fonds oder börsengehandelte Indexfonds, werden häufig als verhältnismäßig sicher und günstig im Kauf angepriesen. Aber was ist ein ETF u...
...indes eignen sich besonders Sparpläne in Fonds, ETFs und Aktien.
1. ETF-Sparplan
ETFs (Exchange Traded Funds, auf Deutsch börsengehandelter Fonds) sind Indexfonds. E...
...ndividuellen Risikobereitschaft ab.
MSCI Emerging Markets Index: keine gute regionale Diversifizierung
Die populärsten Investment-Optionen sind ETFs oder Fonds auf den M...
Die Consorsbank Community hat entschieden: 57 Aktien, 13 ETFs, 4 Fonds und 3 Zertifikate werden zusätzlich in das Sparplanangebot aufgenommen. Ausgewählt haben wir die Titel aufgrund der Online-U...