Teilausführungen entstehen, wenn Angebot und Nachfrage zum Zeitpunkt Ihrer Order nicht deckungsgleich zusammenpassen.
Sie kommen häufig an rein elektronischen Handelsplätzen wie z.B. Xetra vor, denn diese führen einfach Kauf- und Verkaufswünsche zusammen, ohne auf passende Stückelungen zu achten. Angenommen Sie verkaufen 1.000 Stück einer Aktie, es sind aber nur 10 Kaufwünsche über jeweils 100 Stück vorhanden – dann kommt es zu 10 Teilausführungen über je 100 Stück.
An der Präsenzbörse werden Teilausführungen nach Möglichkeit vermieden. Es gibt natürlich keine Garantie, aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer.