- 98.899 Mitglieder,
- 58.674 Diskussionen,
- 923 Gelöste Fragen

25.01.2018 18:26 , bearbeitet 25.01.2018 18:32
Eine Darstellung der Wertentwicklung der Fonds bis 31.12.2017 könnt Ihr Euch sparen - denn es muß dann trotzdem vom Kunden manuell weitergerechnet werden.
"Unsere Entscheidung zu dieser Darstellung ist eine Entscheidung für dass, im Rahmen der Ressourcen, machbare. Es ist auch keine Zwischenlösung, sondern eine abschließende Lösung."
Das passt zum Eindruck, den ich seit der Migration der DAB von Consors habe. Kunden- oder Serviceorientierung wie bei anderen Häusern ist anscheinend nicht bekannt. Man beschränkt sich darauf, nach außen wie ein Ferrari zu wirken, um zu verstecken, daß unter der Haube ein Trabi-Zweitaktmotor werkelt. Ich führe diese Unternehmenskultur auf die französische Mutter zurück.
Ich wirklich froh, daß ich meine Consors-Bankverbindung Anfang 2017 aufgelöst habe und hier nur noch mitlese und -schreibe.
am 25.01.2018 18:38
Hallo @immermalanders, ich bewundere Deine Geduld.
Vielleicht hilft ja ein Blick auf die Vorgehensweise eines Konkurrenzinstituts, welche das Thema auch nicht anders abbildet als die CB:
Mit der Investmentsteuerreform gelten zum 31.12.2017 alle Fonds und ETFs steuerlich als verkauft und zum 01.01.2018 als neu angeschafft. Ein tatsächlicher Verkauf findet nicht statt.
Was bedeutet das für Sie?
Es wird ein neuer Einstandskurs zum 01.01.2018 ermittelt. In der Depotbewertung werden daher nur noch die Gewinne/Verluste ab diesem Tag angezeigt. Ihre bisher erzielten steuerpflichtigen Gewinne/Verluste können Sie unter der jeweiligen Depotposition in den Bestandsdetails aufrufen.
Die Umstellung kann je nach Fonds oder ETF mehrere Wochen dauern.
am 25.01.2018 19:53
@stocksour Kannst Du uns verraten, bei welchem Institut das war, damit wir davon (ebenfalls) Abstand halten können? Ich überlege gerade ernsthaft zu wechseln. Alle Daueraufträge & Co habe ich schon auf ein andere Girokonto umgestellt. Ich habe hier "nur" noch ein Depot...
am 25.01.2018 21:03
Namentliche Nennung von Wettbewerbern ist hier nicht erlaubt. Vielleicht macht man aber in einem negativem Kontext und bei "auch nicht besser als hier" eine Ausnahme
Bankwechsel innerhalb DE/EU lohnt sich als Normalkunde ohnehin kaum. Und nach ausserhalb nur bei sehr grossem Vermögen. Banken kochen alle nur mit Wasser, müssen sparen und sind in ständiger Angst vor Sanktionen, weil alle Banken unterliegen der gleichen Regulierungswut der Politiker, die um ihre Steuereinnahmen fürchten.
Das Ergebnis ist, dass Banken nur noch Geld und Ressourcen für das Nötigste (=gesetzlich geforderte) haben und für die Kunden regelmässig nur Minimallösungen abliefern, wofür dies hier wieder ein gutes Beispiel ist.
am 25.01.2018 21:06
Es ist schon nicht einfach, wenn's der alte Ferrari nicht mehr tut - und der neue noch nicht geliefert ist ...
am 25.01.2018 21:17
am 25.01.2018 22:14
am 25.01.2018 22:17
"Ihre bisher erzielten steuerpflichtigen Gewinne/Verluste können Sie unter der jeweiligen Depotposition in den Bestandsdetails aufrufen."
Ist das auch weiterhin hier möglich? Von meinen Lyxor ETF ist zum Glück noch keiner umgestellt.
am 25.01.2018 22:27
am 25.01.2018 22:30
@Ann1007, gab es denn schon den Beleg für die neuen Einstandskurse für gehaltene Fonds/ETF zum 01.01.2018?