- 115.945 Mitglieder,
- 71.418 Diskussionen,
- 1.153 Gelöste Fragen

19.09.2019 14:29 , bearbeitet 19.09.2019 14:30
Hallo @CB_Stephanie
danke für die Klarstellungen.
> Die SecurePlus App können Sie auf maximal drei Geräten registrieren. Eine Aktivierung auf weiteren Geräten ist direkt online im Konto-/Depotzugang möglich. Klicken Sie dazu im Menü Mein Konto & Depot > Verwaltung > Sicherheit auf „SecurePlus App Einstellungen“.
das habe ich gerade eingeleitet, und es lief auch erfreulich problemlos durch. Bis zu dem Punkt, wo eine Meldung kommt:
> Für den Login in die SecurePlus App verwenden Sie Ihre SecurePlus PIN, die Sie beim ersten Aktivieren vergeben haben.
Bedeutet das, dass - nachdem ich das zweite Gerät (ohne Fingerabdrucksensor) aktiviert habe - die SecurePlus App auch auf meinem Hauptgerät nur noch mit PIN-Eingabe (und nicht mehr mit Fingerabdrucksensor) funktioniert?
Das wäre für mich nicht praktikabel.
am 20.09.2019 14:15
Hallo @Confusious,
vielen Dank für Ihre interessante Nachfrage.
Die Rückfrage bei den Technikern hat ergeben, dass Sie die App auf dem Hauptgerät nach wie vor mit dem Fingerabdruck öffnen können. Die Pin ist, wie Sie schon richtig geschrieben haben, für die App auf allen Geräten gleich.
Liebe Grüße
CB_Susan
Community-Moderatorin
am 20.09.2019 15:43
Hallo @CB_Stephanie
vielen Dank für Ihre Antwort.
> Die Pin ist, wie Sie schon richtig geschrieben haben, für die App auf allen Geräten gleich.
also muss ich ich dieselbe PIN auf Gerät2 eingeben, die ich für Gerät1 benutzt hatte.
Ok, ich werde es mal testen.
Nebenbei eine Warnung @all: weil consorsbank unverständlicherweise (um nicht zu sagen: fahrlässig) entschieden hat, nur numerische PINs für die SecurePlus App zuzulassen, liegt es sicher für viele Leute nahe, dafür das sechsstellige Geburtdatum zu nehmen. Tut das nicht!
am 20.09.2019 16:01
Hurra, es funktioniert
Jetzt habe ich endlich ein zweites Handy als Backup, falls das erste nicht greifbar sein sollte.
Und auf dem Hauptgerät funktioniert nach wie vor der Fingerabdruckscanner.
So soll es sein
am 09.10.2019 18:23
Aktivierungsprobleme mit SecurePlus beheben!
Hallo, nachdem fast alle hier die Consors Bank wegen dem Secure Plus Problem **bleep**, möchte ich hier die Lösung für das Problem weitergeben.
Dank der netten Frau von der Consorsbank und ihrer Engelsgeduld haben wir gemeinsam das Problem gefunden. Das Problem ist der QR Code! 1.Secure Plus App laden (bei mir über das Samsung Galaxy S8),wenn schon geladen und Probleme, dann deinstallieren und neu installieren, 2. ConsorBank Service 0911-369-3000 anrufen, ich weiss es dauert lange um durch zu kommen ca.10Minuten aber es geht, die Leute haben echt viel zu tun deswegen, der Servicemitarbeiter muss einem einen SecurePluss App Aktivierungsbrief zuschicken, dauerte bei mir 1Tag, 3. nach Erhalt des Briefes nochmal den Service anrufen, der Mitarbeiter von der Consorsbank muss jetzt die 6Stellige Pin zurücksetzen. 5. Jetzt gemeinsam mit dem Mitarbeiter die Aktivierung durchgehen, dabei "Nicht den QR Code scannen" sonder das manuelle Verfahren mit der Secure Plus ID und dem Aktivierungscode von dem Aktivierungsbrief verwenden. 6.Danach muss der Servicemitarbeiter eine vorläufige 6Stellige Aktivierungspin generieren und mitteilen, diese eingeben und das Verfahren wird aktzeptiert. Über Einstellungen in der App (drei Striche oben links) kann man dann die vorläufige 6Stellige pin in die Eigene umwandeln.
So hat es bei mir geklappt und ich denke bei jedem Anderen wird es auch funktionieren, selbst die Techniker bei Consors waren wegen dem Problem am verzweifeln aber durch Zufall und einem Engel wurde das Problem gelöst!
Gruss Custaway
am 11.10.2019 16:12
Die Secure Plus App kann auch heute noch nicht aktiviert werden, obwohl ein
IT-Techniker alles versuchte. Es kam zum Schluss immer die Fehlermeldung.
11.10.2019
am 22.10.2019 18:16
Hallo,
ich wollte auch ein weiteres Gerät aktivieren und bekam eine Fehlermeldung!
ich bin so vorgegangen:
1. Login mit Erstgerät
2. Weiteres Geräta aktivieren
3. Tan generiert mit Erstgerät
4. Grafik mit Zweitgerät eingescannt
5. SecurePlus ID von Erstgerät auf Zweitgerät eingegeben
6. Fehlermeldung
7. Neue andere SecurePlus ID eingegeben
8. Fehlermeldung
was hab ich jetzt falsch gemacht?
am 22.10.2019 18:31
hab gerade festgestellt, dass mein Tan Generator noch aktiv ist. Muss möglicherweise mit diesem Generator die Tan zur Freischaltung des zweiten Gerätes generiert werden?
Grüße
Salvestrole
am 23.10.2019 20:56
Wollte neben dem handy noch das iPad mit der App ausstatten. Es funktioniert nicht. Hatte heute 3 längere Telefongespräche mit Consors. Nach dem alle Möglichkeiten ausgelotet waren und ich es jetzt auch noch mal versucht habe, es endet alles bei Secure Plus PIN Einstellung. Eingabe eines Codes, MELDUNG: Fehler Falsche Anmeldeinformationen.
Und das, obwohl die App zurückgesetzt wurde und das Verfahren neu gestartet wurde. Consors hat keine Idee mehr und ich auch nicht.
am 09.12.2019 11:50
Das Backup nützt dir gar nix, weil solche Daten nicht gesichert werden dürfen.