In dieser kurzen Übersicht stellen wir Ihnen die wichtigsten Limittypen vor, mit denen Sie Ihr Risiko minimieren können. Wie die Limits genau funktionieren und welche Zusatzoptionen Sie beim Kaufen, Halten oder Verkaufen haben, erfahren Sie hier.
|
Art des Limits |
Wirkung |
Handelsplätze |
Stop Loss |
statisch |
Schutz vor fallenden Kursen: Verkauf, wenn Ihr Kursziel erreicht wird |
alle deutschen Börsen |
Stop Buy |
statisch |
bei steigenden Kursen einsteigen: Kauf, wenn Ihr Kursziel erreicht wird |
viele Partner im außerbörslichen Handel |
Trailing Stop Loss |
intelligent |
wie Stop Loss, aber Kurslimit steigt automatisch bei steigenden Kursen |
|
Trailing Stop Buy |
intelligent |
wie Stop Buy, aber Kurslimit fällt automatisch bei fallenden Kursen |
Stuttgart und München |
One cancels the other (OCO) |
intelligent |
Schutz vor fallenden Kursen: Verkauf, wenn Ihr unteres Kursziel erreicht wird
Gewinne mitnehmen bei steigenden Kursen: Verkauf, wenn Ihr oberes Kursziel erreicht wird
|
- Tradegate
- viele Partner im außerbörslichen Handel
|
Tipp: Besuchen Sie unser Webinar zum Thema: Grundlagen Teil 3 – Ordertypen.