Ein Referenzkonto ermöglicht es Ihnen, Online-Überweisungen auf ein oder mehrere Konten zu beschränken. Dadurch erhöhen Sie Ihre Sicherheit im Online-Banking, da nur wenige Kontoverbindungen genutzt werden. Die Verwaltung Ihrer Konten finden Sie unter „Mein Konto & Depot“ > „Konten“ > „Referenzkonten “. Dort legen Sie Ihre Referenzkonten an und geben es mit einer TAN via SecurePlus frei. So können Sie unbegrenzt viele Referenzkonten anlegen.
Um ein Referenzkonto zu ändern, müssen Sie das bestehende Referenzkonto zunächst löschen. Anschließend legen Sie ein neues an und geben dies mit einer TAN frei. Wenn Sie für ein Konto ein Referenzkonto eingerichtet haben, ist keine Überweisung mehr auf ein Nicht-Referenzkonto möglich.
Hinweis: Girokonten können nicht als Referenzkonto angelegt werden, da dies Ihre Nutzung zu stark einschränkt. Tagesgeld- und Verrechnungskonten sind unbegrenzt als Referenzkonto nutzbar.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit können Sie im Online-Dialog nicht alle Referenzkonten löschen. Ein Referenzkonto bleibt immer bestehen und kann nur mit schriftlichem Auftrag geändert oder gelöscht werden. Hierzu verwenden Sie bitte das Formular „Sicherheitsstandards ändern“. Diesen Auftrag schicken Sie bitte per Post – mit Ihrer Unterschrift sowie einer gültigen TAN – an die Consorsbank: Postanschrift: Consorsbank, 90318 Nürnberg