FED kauft Anleihen in unbegrenzter Höhe
- Die US-Notenbank kündigte am Montag an unbegrenzt Anleihen zu kaufen
- Es werden nicht nur Staatsanleihen, sondern auch hypothekenbesicherte Wertpapiere gekauft
- Neu ist auch das so genannte „Main Street Business Lending Program“ mit der kleine und mittelständische Unternehmen Zentralbankkredite beanspruchen können – bislang galt, dass nur Geschäftsbanken Kredite bei der Zentralbank aufnehmen können
- Banken soll zudem durch eine Ausweitung der akzeptierten Sicherheiten die Finanzierung durch die Zentralbank erleichtert werden
- Zudem kauft die FED erstmals Unternehmensanleihen auf dem Sekundärmarkt sowie Neuemissionen
- Vergangene Woche kündigte die EZB ein neues Anleihekaufprogramm um Umfang von 750 Mrd. Euro an
- In Japan wird auf einen neuen Impuls von Seiten der Zentralbank spekuliert
Fazit:
Die Maßnahmen der US-Zentralbank Fed und anderer Zentralbanken sind darauf ausgerichtet die jeweiligen Wirtschaftsräume bestmöglich in der jetzigen Krise zu unterstützen. Durch die Vergabe von Krediten in noch nie dagewesenem Ausmaß sollen Pleiten und Entlassungen vermieden und die Funktionsweiße der Finanzmärkte sichergestellt werden. Zudem soll die Rückkehr zur Normalität nach der Pandemie möglichst schnell und reibungslos verlaufen. Die Maßnahmen der Zentralbanken können jedoch nicht die Ausbreitung des Virus stoppen. Erst wenn sich eine Verlangsamung der Virusinfektionen und ein möglicher Verlauf der Pandemie abzeichnet, ist mit einer Beruhigung der Finanzmärkte und der wirtschaftlichen Aktivität zu rechnen. Wir sehen weiterhin einen U-förmigen Verlauf der Krise als das wahrscheinlichste Szenario an.
Disclaimer
Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Informationen keine konkrete Handelsempfehlung zu Finanzprodukten darstellen, sondern lediglich als Informationsgrundlage für Ihre persönliche Anlagestrategie zu verstehen sind. Weiter sind diese Informationen nicht zwangsläufig auf Ihre persönlichen Verhältnisse zutreffend und stellen keine individuelle Beratungs- oder Auskunftsdienstleistung dar. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die Consorsbank keine Garantie über Richtigkeit und Vollständigkeit. Eine Haftung für eventuelle Fehler oder Irrtümer ist ausgeschlossen. Der Artikel enthält möglicherweise nicht alle für Ihr Investment relevanten bzw. aktuellen Daten. Gegebenenfalls existieren andere Produkte und Dienstleistungen, welche besser zu Ihren finanziellen Zielen passen. Informieren Sie sich vor jeder Investmententscheidung sorgfältig über möglich Chancen und Risiken und beachten Sie insbesondere die steuerlichen und Rechtlichen Konsequenzen einer Wertpapiertransaktion. Aus der Wertentwicklung eines Finanzprodukts in der Vergangenheit kann grundsätzlich nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. Informationen über die Consorsbank selbst finden Sie im Impressum.