Automatische Benachrichtigungen: Worüber möchten Sie informiert werden?
Kontostand, Abbuchungen, Gutschriften, Erinnerungen und vieles mehr. Automatische Benachrichtigungen dieser Art sollten ebenso zum täglichen Online-Banking gehören, wie Ihre PIN- und TAN-Nummern.
Aber worüber genau Sie informiert werden möchten – und ob das per E-Mail, per SMS oder lieber über ein zentrales System auf der Consorsbank Webseite kommuniziert werden sollte –, wissen Sie selbst am besten.
Helfen Sie mit. Gemeinsam gestalten wir die Consorsbank.
Meine Finanzsoftware StarMoney ist so gut wie unbenutzbar geworden. Alle anderen Banken verlangen beim Kontorundruf, sofern dieser nicht zulange zurückliegt nicht jedes mal eine TAN.
Selbst im Mobilbereich, wenn man nicht die Consors APP nutzt, sondern wie ich eine andere, bei der alle meine Banken vereint sind, ist dies nicht mehr nutzbar. Man muss jedes mal zwischen der Banking App und SecurePlus wechseln.
Einige Mitbewerber haben das alle so gelöst - Funktioniert einwandfrei
... Mehr anzeigen
Die allgemeine Ansicht und Bedienung der Benutzeroberfläche ist gut gelöst und intuitiv, allerdings solltet Ihr die Benachrichtigungen oben rechts verbessern. Seit Monaten steht dort bei mir die gleiche Zahl...mittlerweile habe ich schon keine Lust mehr dort überhaupt hineinzuschauen. Laut eurem Serviceteam wird erst registriert ob ein Dokument schon gelesen/heruntergeladen wurde, wenn es 30sec geöffnet war. Das macht zum Teil keinen Sinn da ich mir z.B. die Auszüge nicht anschaue sondern nur downloade und abspeichere. Hier wäre ein Button genial namens "AUSGEWÄHLTE DOKUMENTE ALS GELESEN MARKIEREN". Den "Sicherheitshinweis auf gefälschte Emails" und den Hinweis auf meine Jahresendbelege 2015" bekomme ich auch nicht "als gelesen" markiert. Ausserdem wird angezeigt dass ungelesene Kontoauszüge eines bestimmten Kontos vorhanden sind...schaut man nun unter dem zugehörigen Reiter im Archiv nach bekommt man den Hinweis "keine Dokumente vorhanden" . Das ist Ärgerlich. Hier gibt es definitiv Verbesserungpotential. Das geht bei einigen anderen Banken um einiges einfacher. MfG Martin.
... Mehr anzeigen
Hallo Christina, gibt es eine Zusammenfasung der News zu den einzelnen Ideen? Es wäre doch hilfreich zu wissen wie der Bearbeitungsstang ist bzw. ob diese Idee weiter verfolgt wird.
... Mehr anzeigen
Es wäre schön, wenn die Anzahl der möglichen Kursalarme erhöht oder die Limitierung auf nur 20 Alarme ganz aufgehoben werden könnte. Vielen Dank!
... Mehr anzeigen
Ich würde explizit auswählen wollen, worüber ich informiert werde und in welcher Form und das möchte ich natürlich auch jederzeit online anpassen wollen. Ich wäre z. B. jemand der "aktiv" in's Archiv guckt, erkenne aber an den vielen Antworten, daß andere Kunden eben ganz andere Anforderungen stellen. Der Menüpunkt "Benachrichtigungen -> Einstellungen" sollte viel mehr Möglichkeiten bieten, SMS, what's App, push-up, mail, vlt. noch jemand mit Brief/Papier gegen Gebühr, was auch immer, was die Kunden eben wünschen, aber bitte einstellbar.
... Mehr anzeigen
Guten Tag,
leider bieten Sie für die VISA Card (Gold) keine Benachrichtigungsfunktion unmittelbar nach Nutzung der Karte.
Ich bin das von meiner MasterCard bei der Targobank gewohnt.
Ich hoffe sie bieten diesselbe Funktion sehr zeitnah an, da es sich um eine klare Sicherheitslücke handelt, wenn ich erst nach Bucung auf meinem Konto von der Nuzung informiert werde.
Bei Missbrauch der Karte ist eine Push-Benachrichtigung erst nach Buchung viel zu spät!
MfG
Jürgen
... Mehr anzeigen
Derzeit ist es so, dass wir lediglich auf der Startseite von "Consorsbank.de" und eventuell auf Facebook eine Information über anstehende Wartungsarbeiten erhalten. Es wäre Sinnvoll, wenn der Kunde selbst die Entscheidung treffen kann, auf welchem Wege er eine Information über anstehende Wartungsarbeiten und dadurch eine eingeschränkte Nutzung des Bankings hat. Der Kunde könnte bspw. im OnlineBanking selbst einstellen, ob er eine Benachrichtigung via SMS, Email oder PopUp nach dem Login erhalten möchte.
... Mehr anzeigen