Automatische Benachrichtigungen: Worüber möchten Sie informiert werden?
Kontostand, Abbuchungen, Gutschriften, Erinnerungen und vieles mehr. Automatische Benachrichtigungen dieser Art sollten ebenso zum täglichen Online-Banking gehören, wie Ihre PIN- und TAN-Nummern.
Aber worüber genau Sie informiert werden möchten – und ob das per E-Mail, per SMS oder lieber über ein zentrales System auf der Consorsbank Webseite kommuniziert werden sollte –, wissen Sie selbst am besten.
Helfen Sie mit. Gemeinsam gestalten wir die Consorsbank.
In meinem Depot habe ich eine größere Anzahl von Wertpapieren. Somit schwankt der Kurs auch während eines Tages häufig zwischen mehreren Prozentpunkten. Somit entgehen mir oft gewinnbringende Geschäfte. Ich möchte gerne die Möglichkeit haben einen Alarm für meinen gesamten Depotwert sowie für die einzelnen Positionen einzurichten. Eine SMS informiert mich über entsprechende Ereignisse.
Kundenidee: Diese Idee wurde bereits öfter von unseren Kunden vorgeschlagen. Natürlich möchten wir auch diese gerne mit Ihnen diskutieren. Wenn auch für Sie dieser Vorschlag wichtig ist, zeigen Sie es indem Sie für diese Idee voten. Wir freuen uns auf Ihre Anmerkungen.
... Mehr anzeigen
Hallo, ich würde gern anregen, dass es möglich ist, das man aus der Watchlist raus E-mailbenachrigungen bekommen kann, sobald der Kurs einer Aktie oder Index einen bestimmten Kurs über- oder unterschreitet Gruß Axmichi
... Mehr anzeigen
Ich fände es hilfreich, wenn man pro Position im Depot einen Trigger (z. B. 90-Tage- oder 200-Tage-Trendlinie) setzen könnte, so dass bei Unterschreitung eine Benachrichtigung erfolgt.
... Mehr anzeigen
Man kann ein monatliches Budget für eine bestimmte Kategorie definieren. Zum Beispiel 1000 Euro für Restaurants & Cafes. Wenn man im laufenden Monat ein Budget mit zum Beispiel 80 % ausgeschöpft hat, bekommt man eine Push-Nachricht oder SMS. Ein bisschen so wie Mobilfunkanbieter einen darüber informieren, wenn man sein Datenpaket-Volumen für den laufenden Monat beinahe aufgebraucht hat. Diese Bank aus Singapur hat so etwas mit ihrer Version des „Finanzplaners“ realisiert: http://frankbyocbc.com/products_account.html
... Mehr anzeigen
Ich hätte gerne ein öffentliches Ticketsystem seitens der Consorsbank, welches von offizieller Stelle betreut und aktualisiert wird. Die grundsätzliche Idee mit dem Ideenbereich ist ja nicht doof, aber ich habe das Gefühl, dass dies eine unidirektionale Kommunikation ist. Kund schreibt, Kunde votet vielleicht und ab und an postet ein Moderator ein Kommentar, dass das an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet wurde. Ich würde mir aber folgende Infos wünschen: 1. Welche Ideen wurden vom zuständigen Fachbereich gelesen? Das Feedback hierzu ist doch durchaus dürftig. Auch wenn es immer wieder heißt, es wird gelesen. 2. Wie wurden die Idee bisher eingeschätzt. Wenn der Fachbereich der Meinung ist, dass das Blödsinn und/oder nicht umsetzbar sei, ist diese Info viel mehr wert, als wenn eine Idee einfach im luftleerem Raum steht. 3. Eine Priorisierung der Ideen seitens Consors. Wenn jemand die Idee vorschlägt die Ordergebühren auf 0,99€ zu senken und diese Idee 25000 Votes hat, wäre das seitens der Kunden wohl Prio 1, allerdings kann ich mir in diesem Fall selber denken, welche Priorität das seitens der Bank hat. Daher wäre es schön mal von offizieller Seite ein Bild zu erhalten, wo die Reise hingehen wird. 4. Ein Backlog. Woran wird gerade gearbeitet. Welche Features sind gerade in Bearbeitung und wie ist hier der ungefähre Status. Das muss ja nicht tagesaktuell sein, aber eine monatliche Übersicht über die Entwicklung würde hier wohl extrem viel Unsicherheit bei vielen rausnehmen.
... Mehr anzeigen
Ich bin in der neuesten Ausgabe des consors-Magazins auf das Feature "Ziele" gestoßen. Hier kann man Sparziele anlegen und die Annäherung in Prozent wird erfasst. Ein schönes gimmick zur Visualisierung von Ist-Soll-Werten. Leider kann den Sparzielen nur das gesamte Depot und nicht einzelne Positionen (bspw. Sparpläne) zugeordnet werden. Das wäre aber schön, wenn ich eine Position für die Altersvorsorge bespare, eine weitere für Urlaub, Rücklage etc. Ist das überhaupt von cb so vorgesehen oder sind die meisten cb-Kunden in ihrer Finanzplanung so firm, dass sie sich mit der Visualisierung ihrer Ziele nicht mehr auseinadersetzen, und das tool garnicht ausreichend genutzt wird?
... Mehr anzeigen
Die meisten meiner Wertpapieraufträge erteile ich morgens, noch vor Börsenstart. Ich bin Berufstätig und kann mich übern den Status der Aufträge nur sporadisch informieren. Eine Benachrichtigung per SMS über jede Änderung wäre hilfreich.
Kundenidee: Diese Idee wurde bereits öfter von unseren Kunden vorgeschlagen. Natürlich möchten wir auch diese gerne mit Ihnen diskutieren. Wenn auch für Sie dieser Vorschlag wichtig ist, zeigen Sie es indem Sie für diese Idee voten. Wir freuen uns auf Ihre Anmerkungen.
... Mehr anzeigen
ich wünsche mir automat. Benachrichtungung zu 1. jeglichen Konto-Depot-Bewegungen. -> z.B. 1xtgl oder bei besonderen Anlässen (Überziehung etc.) 2. Vorliegen eines neuen Monatsauszugs. -> 1xmonatl 3. Änderungen seitens der Bank ohne konkreten Anlass durch meine Aktivität (AGB etc). -> 1x monatl, falls nicht akuter Handlungsbedarf 4. besondere Angebote, Vergünstigungen o.ä. seitens der Bank. -> 1xmonatl, max. Vorschlag: Email im Betreff klar klassifiziert wie beispielsweise o.a. mit erkennbarem Bezug (#1-4) für den Leser jedoch ohne konkret erkennbaren individuellen Inhalt. User kann individuell auf seinem jeweils bevorzugtem Sicherheitsniveau mit Bank Kontakt aufnehmen. Das Sicherheitsrisiko der Mitteilung (email oder sms) erscheint mir gering und steigt lediglich mit dem Umgang des Kunden/User/Teilnehmer mit der selben. Fairerweise sollte unsere Bank diesen Kanal für #1-3 NICHT für Eigenwerbung missbraucht werden!
... Mehr anzeigen