Produkte bewerten, Preise und Leistungen vergleichen, Communities um Rat fragen. Im Internet ist dies alltäglich. Bei Ihrer Bank jedoch nicht. Oder haben Sie sich bereits ausführlich mit unserer Community zum Thema Altersvorsorge ausgetauscht?
Wir möchten Ihnen Funktionen und Services bieten, die Sie auf anderen Webseiten finden und alltäglich nutzen. Die Bewertungsfunktion für unsere Produkte ist bereits ein Anfang.
Welche weiteren Funktionen helfen Ihnen Bankprodukte transparent darzustellen und vergleichbar zu machen? Wie können wir Sie dabei unterstützen sich mit Ihrem finanziellen Alltag intensiver auseinanderzusetzen?
Helfen Sie mit. Gemeinsam gestalten wir die Consorsbank.
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Will man mehrere oder alle Sparpläne ändern (pausieren, Betrag ändern, vom 1. auf 15. wechseln) muss man jeden Sparplan einzeln anklicken, danach auf ändern, danach Änderungen eingeben, danach Tan eingeben. Viele neue Seiten werden geladen bis man wieder zurück zur Sparplanübersicht kommt und zum nächsten Sparplan gehen kann. Das ist zweitaufwändig. Es wäre schön, wenn man die Sparpläne in einer Tabelle organisieren könnte. Eine Spalte für pausieren/nicht pausieren, eine Spalte für Betrag (gibts ja schon aber nicht änderbar), eine Spalte für Ausführungstag. Man sollte in einer Tabelle auf einer Seite alle Felder einzeln bearbeiten können und am Ende übernehmen klicken, wo man dann zur Tan-Eingabe kommt.
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
BITTE, GANZ WICHTIG! Oben auf jeder Seite einen 5 Min. Countdown einblenden! Ich kann doch nicht jede Minute auf aktuallisieren klicken, nur weil ich nicht weiß: sind es schon 4 oder 3 oder 4:30 oder 4:50 Minuten. Bei 30 Minuten bis zum ausloggen war das kein Problem.
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Hallo, ich wünsche mir die Möglichkeit Echtzeitüberweisungen ausführen zu können. Manchmal muss es halt schnell gehen, insbesondere bei Auslandsüberweisungen...
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Ich würde mir wünschen, dass die neue Consorsbank in Zukunft die Bestandskunden nicht mehr benachteiligt, also beim Zinssatz keine Unterschiede mehr zwischen Neu- und Bestandskunden macht. Bei anderen Banken geht das ja auch. Und statt 1/4 -jährlicher Zinszahlung, monatliche Zinsausschüttung wäre besser, um auf Hochs und Tiefs schneller reagieren zu können
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Es wäre doch schön, wenn man die PIN für V-PAY Karte und die VISA-Karte online im Kundenzugang ändern könnte. Zumindest bei Kreditkrten wird das ja bereits von einigen Mitbewerbern unterstützt.
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Bei einem Wettbewerber gibt es die Möglichkeit, die PIN von VPay und VISA Karte selbst im Kundenkonto festzulegen. Kleine Funktion, aber im Chaos zahreicher Logins, Passwörter und PINs, die man wissen muss eine echte, kundenfreundliche Erleichterung.
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Ich würde mir ein unkomplizierteres Arbeiten mit meinem Kontoverbund wünschen. Der normale Bankkunde hat ein Girokonto für die laufenden Kosten und ein Tagesgeldkonto zum Sparen. Alles was übrig bleibt schiebt er i.d.R rüber auf das Tagesgeldkonto. Dort vermischen sich dann zweckgebundene Rücklagen mit Sparbeträgen ö.a. Ein weiteres Tagesgeldkonto zu eröffnen bedarf wieder eines Eröffnungsprozesses, es müsste wieder gekündigt werden wenn man mehrere bräuchte etc. Ich würde mir daher wünschen, dass ich im Online Banking flexibel Zweckgebundene Unterkonten bzw. Tagesgeldkonten eröffnen kann die mir auch gleich zur Verfügung stehen (vgl. am Computer: Explorer --> Neuen Ordner erstellen) denen ich einen Zweckgebundenen Namen geben kann (keine reine Nummer), z.B. "Sommerurlaub", "Fahrrad", Weihnachtsgeschenke" Auf dieses Konto kann ich dann regelmäßige oder individuelle Raten überweisen. Wenn der Zweck erfüllt ist, kann man das Unterkonto auch schnell wieder löschen (Explorer: Ordner Löschen) oder umbenennen. So kann man Zweckgebunden auf etwas hinsparen ohne lästigen Papierkram, Zahlen von Tagesgeldkonten vergleichen etc. außerdem kann ich z.B. meine Reisekasse von meinen Spareinlagen organisatorisch trennen, wenn ich z.B. 500 EUR spare und weiß 100 EUR davon sind eine Rücklage für den Urlaub. Wenn es dann noch die Möglichkeit gibt das Sparziel monetär einzugeben und man eine Skala angezeigt bekäme wie weit man in Prozent schon seinem Ziel gekommen ist, wäre die Lösung perfekt!
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Hallo Consorsbank-Innovation-Team, da ein sparen unter dem Aspekt regelmäßige Dividendenzahlungen zu erhalten, auch für einen Teil der Anleger von Interesse ist, vermisse ich eine Art "Anzeige, Diagramm, Tabelle o.ä." im monatlich abrufbaren Personal Investment Report. Bitte prüft einmal inwieweit hierbei eine Ergänzung von z.B. erhaltenen Dividenden pro Kalenderjahr, erwartete Dividende für den nächsten Monat, oder sogar eine Jahresvorschauprognose für 1,2,3 Jahre in die Zukunft Sinn macht. Alles ohne Gewähr und vorläufig versteht sich, für weit in die Zukunft reichende Angaben dazu. Da ich mittlerweile etwas gefallen daran gefunden habe, in Dividenentitel zu investieren, würde mich interessieren wie ihr sowas in einem gerne angepasstem Personal Investment Report darstellen könnt? Ich hoffe die Idee ist nicht allzu abwegig und findet deshalb zum einen Gehör, bzw. wird zum anderen Umgesetzt. Vielen Dank und Grüße Frank
... Mehr anzeigen