|
Wenn Sie nicht genügend Geld auf Ihrem Abbuchungskonto haben und es nicht überzogen werden kann, führen wir den Sparplankauf nicht aus. Das heißt die Sparrate fällt in dem Monat aus. Passiert das 3 Mal hintereinander, löschen wir den Sparplan. Wenn Sie wieder eine...
SparplanWertpapierhandel
|
0
|
0
|
3121
|
|
|
Es ist sehr individuell, wie viel Geld Sie regelmäßig in Ihren Wertpapiersparplan einzahlen möchten. Wir bieten Sparpläne ab 10 Euro pro Sparrate an. Ein Tipp für Sie: Unser Sparplanrechner kann Ihnen bei der Entscheidung helfen. Lassen Sie sich einfach anzeigen, wi...
SparplanWertpapierhandel
|
0
|
0
|
3843
|
|
|
Was kostet ein ETF-Sparplan? Bei den meisten ETF-Sparplänen zahlen Sie bei jeder Ausführung eine Sparplangebühr von 1,50 % der Sparrate. Wir bieten aber auch viele gebührenfreie ETF-Sparpläne an: Fahren Sie mit der Maus über das Menü „Sparen & Anlegen“.Unter „Spa...
GebührenSparplanWertpapierhandel
|
0
|
0
|
17098
|
|
|
Es gibt verschiedene Gründe dafür, dass Ihre Gutschrift anders ausfällt als erwartet. Am besten schauen Sie sich Ihre Orderabrechnung genau an und prüfen die folgenden Punkte: Haben Sie ein Limit hinterlegt? Entspricht der Verkaufskurs diesem?Gab es zusätzliche Gebü...
OrderWertpapierhandel
|
0
|
0
|
3102
|
|
|
Das ist nur im Direkthandel möglich. Dort werden Orders entweder gar nicht oder sofort über alle Stücke ausgeführt. Wir als Ihre Depotbank leiten Ihre Orders auftragsgemäß an den gewählten Handelsplatz weiter. Auf die Ausführung dort haben wir allerdings keinen Einflu...
OrderWertpapierhandel
|
0
|
0
|
1689
|
|
|
Teilausführungen entstehen, wenn Angebot und Nachfrage zum Zeitpunkt Ihrer Order nicht deckungsgleich zusammenpassen. Sie kommen häufig an rein elektronischen Handelsplätzen wie z.B. Xetra vor, denn diese führen einfach Kauf- und Verkaufswünsche zusammen, ohne auf pa...
OrderWertpapierhandel
|
0
|
0
|
1584
|
|
|
Orders über die Fondsgesellschaft funktionieren grundlegend anders als an der Börse: Es wird nur einmal an jedem Börsentag ein Kurs gestellt. Die Ausführung folgt daher nicht Angebot und Nachfrage, sondern den Ausführungsfristen des Fonds. Jeder Fonds hat eine individ...
FondsWertpapierhandel
|
0
|
0
|
4811
|
|
|
Damit Sie vor einer Wertpapierorder wissen, welche (1.) Gesamtkosten für die Order ungefähr anfallen, bekommen Sie vor Ordererteilung den Ex-ante-Kostenausweis. Folgende Daten werden beim Ex-ante-Kostenausweis zu Grunde gelegt: Ihre OrderdatenBestimmte Standard-Para...
KostenausweisWertpapierhandel
|
0
|
0
|
4474
|
|
|
Unterschiedliche Börsenplätze bieten verschiedene Vor- und Nachteile. Diese können Sie vergleichen, um einen passenden Börsenplatz zu finden: entstehende Gebührenvorhandene Liquiditätangegebener KursLand, in dem ein Börsenplatz ist (dieses hat Einfluss auf die Ver...
HandelsplatzWertpapierhandel
|
0
|
0
|
3109
|
|
|
Sobald die Zahlung über die Wertpapierlagerstelle bei uns eingegangen ist, schreiben wir Ihnen die Dividende auf Ihrem Verrechnungskonto gut. Je nach Gesellschaft werden die Dividenden von deutschen Unternehmen schon am 3. Arbeitstag nach der Hauptversammlung gezahlt....
DividendeWertpapierhandel
|
0
|
0
|
7904
|
|
|
Möglicherweise ist beim Aufgeben der Order eine falsche Orderart gewählt worden. Einen allgemeinen Überblick über die Orderarten und eine genaue Erklärung dazu finden Sie im entsprechenden Webinar: https://wissen.consorsbank.de/t5/Traden-mit-der-Consorsbank/Grundlagen-Ordertypen/ta-p/60951...
OrderWertpapierhandel
|
0
|
0
|
3393
|
|
|
Haben Sie Anteile eines Wertpapieres hinter dem Komma, sind das sogenannte Bruchstücke. Ganze Anteile mit Bruchstücken können Sie ganz normal komplett über die Fondsgesellschaft oder bei Aktien und ETFs über die Börse verkaufen. Sie bekommen dann zwei Abrechnungen. ...
BruchstückeSparplanWertpapierhandel
|
0
|
0
|
33611
|
|