Für Steuerbescheinigungen, die bis 2017 ausgestellt wurden, reichen Sie uns bitte das Formular „Verlusterklärung Jahressteuerbescheinigung/Steuerbescheinigung“ ein. Für den Versand der Ersatzbescheini...
Aktien, die Sie vor dem 01.01.2009 gekauft haben, zählen zum Altbestand. Die Gewinne aus deren Verkäufen sind steuerfrei. Verluste können nicht geltend gemacht werden.
Sie finden Ihre Jahressteuerbescheinigung unter dem Dokumententyp „Steuerdokumente“. Der Anzeigezeitraum in Ihrem OnlineArchiv ist auf die vergangenen sechs Monate voreingestellt. Bitte erweitern Sie...
Bei jedem steuerpflichtigen Geschäftsvorfall sind wir verpflichtet sofort Kapitalertragsteuer (incl. Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer) abzuziehen.
Die Steuerbescheinigung stellen wir Ihnen automatisch Ende März in Ihrem OnlineArchiv zur Verfügung. Sie finden diese unter dem Dokumententyp „Steuerdokumente“. Bitte ändern Sie dazu das Datum auf den...
Wir fragen die Kirchensteuerdaten aller natürlichen Personen ab, die in Deutschland uneingeschränkt steuerpflichtig sind und eine bestehende Kontoverbindung bei uns haben.
Sie können einen für Sie eingetragenen Sperrvermerk Ihrer Kirchensteuerdaten jederzeit beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) widerrufen. Bitte nutzen Sie dafür den amtlich vorgeschriebenen Vordruck...
Wir fragen Ihr Kirchensteuerabzugsmerkmal (KiStAM) beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) einmal jährlich zwischen dem 01.09. und 31.10. über die Regelanfrage an. Das uns übermittelte KiStAM hinterl...
Sie können dem automatisierten Datenabruf des Kirchensteuerabzugsmerkmals (KiStAM) direkt beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) widersprechen (§ 51a Abs. 2e EStG). Bitte verwenden Sie dazu die „Erklärung zum Sperrvermerk...
Die Jahressteuerbescheinigung weist Ihre Kapitalerträge und die darauf abgeführten Steuern (inkl. Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer) kumuliert für ein Kalenderjahr aus.
Sie erhalten jeweils nur eine Steuerbescheinigung, da diese personenbezogen ist. Laut Gesetz sind wir dazu angehalten, Ihre Konten und Depots steuerlich zusammenzufassen. Deshalb erhalten Sie Ihre Jah...
Die Jahressteuerbescheinigung finden Sie in Ihrem OnlineArchiv unter dem Dokumententyp „Steuerdokumente“. Bitte ändern Sie dazu das Datum auf den 31.12. des gewünschten Jahres. Wenn Sie sie per Post e...
Bisher konnten Sie uns bei gemeinschaftlichen Konten von Ehepaaren und eingetragenen Lebenspartnerschaften das Aufteilungsverhältnis Ihrer Kapitalerträge individuell mitteilen. Ab 2015 verteilt sich d...
Wenn Sie Wertpapiere aus Ihrem Depot verkaufen, sind Ihre erwirtschafteten Gewinne steuerpflichtig. Die Ermittlung des steuerpflichtigen Ergebnisses erfolgt nach dem sog. FiFo-Verfahren. Es gibt die s...
Einmal im Jahr zwischen dem 01.09. und 31.10. erfragen wir beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) Ihr persönliches Kirchensteuerabzugsmerkmal (sog. Regelanfrage nach § 51a Abs. 2c Satz 1 Nr.3 Satz 1...
Eine Anlassanfrage (§ 51a Abs. 2c Satz 1 Nr. 3 Satz 4 EStG) ermittelt Ihr Kirchensteuerabzugsmerkmal (KiStAM), welches beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) hinterlegt ist.
Ab 2018 zahlen Fondsgesellschaften eine Körperschaftssteuer in Höhe von 15 % auf deutsche Dividenden, deutsche Mieterträge und Gewinne aus dem Verkauf deutscher Immobilien.Der Bestandsschutz für Alt...