Wie funktioniert die Risikostreuung? Auf was muss ich achten?
Wie funktioniert die Risikostreuung? Auf was muss ich achten?
Wertpapierhandel
Das Risiko streuen Sie, indem Sie unterschiedliche Wertpapiere mit unterschiedlichen Eigenschaften kaufen. Im Aktienhandel kaufen Sie beispielsweise Aktien aus unterschiedlichen Branchen und Ländern. So verteilen Sie das Marktrisiko auf viele unterschiedliche Unternehmen und streuen das Totalverlustrisiko breit. Positive Entwicklungen können dadurch negative aufheben.
ETFs oder Fonds eignen sich besonders gut zur Risikostreuung.