Wann bin ich berechtigt, eine Dividende zu bekommen?
Wann bin ich berechtigt, eine Dividende zu bekommen?
DividendeWertpapierhandel
Um eine Dividende zu erhalten, müssen Sie die Aktie zum Börsenschluss des jeweiligen Stichtags in Ihrem Depot haben. Dieser Tag heißt auch „Schlusstag“.
Bei deutschen Aktiengesellschaften ist das normalerweise der Tag nach der Hauptversammlung.
Ausländische Aktiengesellschaften zahlen ihre Dividende meistens mehrmals im Jahr aus. Das passiert in der Regel halbjährig oder quartalsweise.
Hier können die Schlusstage deswegen besser an den Ex-Dividenden-Tagen festgemacht werden. Diese finden Sie z. B. in den Quartalsberichten oder auf den Investor-Relations-Seiten der Unternehmen.
Falls nur das sogenannte „Record-Date“ angegeben wird, kann der Ex-Dividenden-Tag und damit auch der Schlusstag von diesem abgeleitet werden. Bei Aktien aus Amerika liegt er normalerweise zwei Börsentage vor dem Record-Date, bei Aktien aus Europa liegt er in der Regel einen Börsentag vor dem Record-Date.
Sie erhalten die Dividendenzahlung auf Ihrem Verrechnungskonto. Sobald die Zahlung da ist, finden Sie auch den dazugehörigen Ertragsbeleg in Ihrem OnlineArchiv.
Gut zu wissen: Ein verbreiteter Irrtum ist, dass man die Aktie ein ganzes Jahr halten muss, um die volle Dividende zu kassieren. Das ist falsch – es reicht, wenn Sie die Aktie spätestens zum Schlusstag in Ihrem Depot haben.