abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Paypal - Family & Friends funktioniert nicht mehr

Link zum Beitrag wurde kopiert.

Gelegentlicher Autor
Beiträge: 16
Registriert: 28.03.2024

Guten Tag, vom Kundenservice habe ich nach anhaltenden Problemen erfahren, dass die Funktion via "Familie & Freunde" bei Paypal mit einer Consorsbank Karte zu zahlen, aus technischen Gründen deaktiviert wurde. Wann wird diese Funktion wiederhergestellt? Das ist ein essenzielles Feature eines Girokontos und ich bin etwas überrascht, dieses von heute auf morgen ohne Ankündigung zu deaktivieren.  

24 Antworten 24

Routinierter Autor
Beiträge: 92
Registriert: 27.12.2014
Als Zwischenlösung ist es möglich, das Girokonto als bevorzugte Zahlungsquelle bei Paypal zu hinterlegen. Das funktioniert einwandfrei.

Gelegentlicher Autor
Beiträge: 16
Registriert: 28.03.2024

Ich hab die Hoffnung aufgegeben, die neue App hat seit Release der Betaversion im Herbst auch nie irgendeine Verbesserung als Reaktion auf das zahlreiche Feedback erhalten. Die Consorsbank ist abgemeldet, man erhält den Eindruck da wird nur noch verwaltet

0 Likes

Gelegentlicher Autor
Beiträge: 8
Registriert: 29.10.2015
So, es ist nun Monate her. Ich verlange eine Antwort. JETZT!
Es ist eine bodenlose Frechheit Kunden so hinzuhalten. Ich habe schon wegen der neuen App schlechte Laune, mein (vermutlich auch anderes mieses) Feedback wird ebenfalls ignoriert.
Bin bald weg, dann muss ich mich nicht mehr aufregen.
0 Likes

Gelegentlicher Autor
Beiträge: 5
Registriert: 11.03.2015

So, also ich möchte jetzt auch Info dazu haben:

1. Wie ist der aktuelle Stand der Bearbeitung zur Lösung des Problems?

2. Wie ist der aktuelle Zeitplan bis zur abschließenden Lösung?

0 Likes

Autorität
Beiträge: 4048
Registriert: 21.07.2017
Jegliche Ansprüche aus Deinem Dienstleistungsvertrag sind direkt mit der Vertragspartnerin zu verhandeln.
0 Likes

Gelegentlicher Autor
Beiträge: 5
Registriert: 11.03.2015
Oh, @stocksour,

Dachte das ist ein Forum um für alle Kunden relevante Themen zu diskutieren und Feedback zu erhalten. Kommt nicht mehr vor.

Ironie off:
@Consorsbank: gibt es Updates zu dem Thema?
0 Likes

Autorität
Beiträge: 1369
Registriert: 22.11.2016

@bauerflo77 Wie sie richtig festgestellt haben, ist dies ein Forum in dem die User jegliche Themen diskutieren können. Auch bekommen User Feedback von anderen Usern. Allerdings dient dieses öffentliche Forum nicht als Ersatz der Kundenhotline oder anderer Kommunikationswege, weshalb spezifische Fragen zu bankinternen Vorgängen generell nicht beantwortet werden können.

Auch die Moderatorinnen haben nur begrenzte Möglichkeiten bankinterne Fragen zu klären. @stocksour hat somit die richtigen Ansprechpartner zu ihrem vorherigen Post geliefert. (Feedback eines/r User*in)


Gelegentlicher Autor
Beiträge: 16
Registriert: 28.03.2024

Ich habe nach rund 3 Monaten nochmal nach einem Update gefragt beim Kundenservice und folgende Antwort erhalten: 

"Gerne habe ich den Sachverhalt für Sie geprüft. Aktuell bieten wir weiterhin aus technischen Gründen bei PayPal keine Zahlungen mit Karten der Consorsbank an. Ein Datum, wann dies möglich sein wird ist aktuell noch nicht bekannt. Für dadurch entstehende Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns."

 

Die Antwort liest sich für mich so als wird nicht mal daran gearbeitet. Ich habe nun entsprechende Konsequenzen für mich gezogen. 

0 Likes

Gelegentlicher Autor
  • Community Junior
  • Community Beobachter
Beiträge: 9
Registriert: 18.09.2019

In PayPal kann man auch sein Girokonto hinterlegen.
evtl. Funktioniert es darüber?

Gruß Frank


Regelmäßiger Autor
Beiträge: 43
Registriert: 08.04.2015

OT:

@urvater prinzipiell stimmt das, keine Frage.

Man kann und sollte aber auch die Consorsbank in die Pflicht nehmen, ihre etwas missglückte Kommunikationsstrategie und das Serviceverständnis (explizit auf die Community bezogen)  zu verbessern. Da scheint sich ja auch etwas zu tun. Wenn User/Kunden das aber nicht kontinuierlich, auch öffentlich in der Community, einfordern, dann besteht für die Consorsbank kein Handlungsbedarf und sie verweilt weiter in der "Steinzeit" (bewusst überspitzt). 

 

0 Likes
Antworten