- 98.997 Mitglieder,
- 58.774 Diskussionen,
- 923 Gelöste Fragen

am 26.07.2017 20:56
Solang keine neuen TAN-Generatoren ausgerollt werden, wird sich daran auch nichts ändern...
am 10.08.2017 18:03
Wir haben schon 2017. Problem besteht immer noch. Traurig rirgendwie....
am 10.08.2017 19:31
Ich persönlich sehe in dem Sachverhalt nicht unbedingt ein Problem.
Was allerdings ziemlich schade ist, dass Consors es trotz der entsprechenden Ankündigung es innerhalb von zwei Jahren nicht schafft, die Rückmeldung aus der Fachabteilung hier einzubringen.
am 11.08.2017 10:09
Hallo liebe Community,
vielen Dank für Ihre erneute Nachfrage!
Bitte entschuldigen Sie bitte die späte Rückmeldung.
Ich habe Ihre Anfragen noch einmal an die zuständige Abteilung im Haus weitergeleitet. Sobald mir hierzu neue Informationen vorliegen, gebe ich Ihnen gerne Bescheid.
Herzliche Grüße
Christina
Community Moderator
am 11.08.2017 15:40
Hallo@Ennepetal,
ihre Beobachtung ist richtig. Für Überweisungen auf das gleiche Konto werden, sofern sie unmittelbar hintereinander ausgeführt werden, zwei identische TAN erstellt. Liegt zwischen den beiden Aktionen ein kurzer Zeitraum von etwa einer Minute, oder eine andere Überweisung, erhalten Sie eine neue TAN.
Beste Grüße
CB_Kai
am 12.08.2017 18:52
am 07.01.2018 12:46
mtans lassen sich leider nicht mit einer Banking-App am Rechner nutzen.
Das macht das Problem noch kundenunfreundlicher.
Nachteil für Nutzer einer Banking-App: Sie sind prinzipiell auf den TAN-Generator angewiesen.
Aber in Hinsicht HBCI kann man leider nichts von der Consorsbank erwarten. Leider.
am 29.01.2018 09:18
29.01.2018: das Problem besteht noch immer . . .
Sehr lästig obwohl Softwareseitig "relativ" einfach zu lösen. Bitte mal bei der Entwicklung entsprechend priorisieren lassen. Die erste Frage zu dieser Thematik ist von 2015 !
Mich stört es immer wieder Online und in meinem Banking Programm.
am 29.01.2018 10:36
@stkl, und das Problem wird auch weiterhin bestehen, solange kein neuer TAN-Generator verschickt wird, der die TANs für Überweisungen anders generiert. Die TAN wird im TAN-Generator erzeugt und dieser hat keine Verbindung zum Server. Also mit einem Software-Update kann man da mMn nichts machen...
am 29.01.2018 12:24