abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

futsch: Einstandskurs bei Depotübertrag von DAB weg

Link zum Beitrag wurde kopiert.

Aufsteiger
  • Community Junior
  • Community Junior
  • Community Junior
  • Community Junior
Beiträge: 3
Registriert: 14.11.2016

Das ist ja mal richtig schlecht gelaufen, liebe Consorsbank. Da wird mein Depot von der DAB zwangsübertragen und nun werden mir in meinem neuen Depot die Einstandskurse der vor 2009 erworbenen Aktien / Fonds nicht angezeigt.

 

Das geht so nicht! Peinlich! Mega-schwach, liebe Consorsbank!

134 Antworten 134

Enthusiast
Beiträge: 173
Registriert: 15.11.2016

@EmPe

 

Deine Vermutung kann ich so nicht bestätigen:

Bei mir fehlen die Einstandskurse von

Tokuyama, Stuttgarter Aktien Fonds, und New Value   (alle gekauft 2006/2007)

 

Bei BP, Cisco, Linde sind sie da - bei denen gab es meines Wissens keine Kapitalmaßnahmen - aber alle gekauft in 2008

 

Vielleicht liegt ja da der Haase im Pfeffer und es betrifft nur Positionen die vor 2008 gekauft wurden?

Habs grad nochmal geprüft - ich habe keine Positon vor 2008 im Depot bei der ich einen Einstandskurs habe auch sind die Einstandskurse bei  Positionen die ich seit 2008 habe alle vorhanden.

 

Vielleicht kann dies ja nochmal jemand bei sich nachprüfen.

 

Gruß

Helmuth

 

 

 

 

 

 

0 Likes

Regelmäßiger Autor
Beiträge: 32
Registriert: 15.11.2016

Nein, es betrifft auch Positionen nach 2009 zumindest bei mir.

 

Hatte den Wert in 2 verschiedenen Depots bei DAB

 

In Depot A wurde scheinbar alles richtig übernommen.

in Depot B wurde nichts übernommen außer Stückzahl und Kaufdatum, Einstandskurs fehlt

0 Likes

Regelmäßiger Autor
Beiträge: 32
Registriert: 15.11.2016

Habe gerade folgende Antwort erhalten

 

Ich habe alle Ihre Wertpapierpositionen, insbesondere XXXX WKN XX überprüft. Bei allen nach 2009 gekauften Wertpapieren sind Einstandskurse vorhanden.
Nachdem der Bestand von XXXX sowohl aus Altbestand ohne Einstandskurse und Neubestand mit Einstandskursen besteht, kann keine durchschnittliche Performance berechnet werden.
Bei den Beständen nach 2009 wird die Steuer bei einem Verkauf richtig berücksichtigt. Bitte prüfen Sie in Ihrem Depot über "Details" > "Historie" die einzelnen Kauftranchen.

Sollten dennoch Unklarheiten bestehen, teilen Sie uns bitte die WKN und entsprechende Tranche mit.

 

 

Ich werde hier noch verrückt. Montag gehts an den Bankenverband & Bafin.

Denn bei Aktie mit Altbesstand und  Neubestand werden keine Einstandskurs ausgewiesen und dann stellt sich die Frage wie sieht es hier bei einem Depotübertrag zu einer neuen Bank aus ? Ich will einfach nur die Daten nach 2009 drin haben und das bekommen sie nicht hin. Es ist mir egal ob das aus Alt und Neu bestand besteht.

0 Likes

Aufsteiger
  • Community Junior
  • Community Junior
  • Community Junior
  • Community Beobachter
Beiträge: 3
Registriert: 14.11.2016

Problematisch wird das Thema bei der Neugestaltung der Besteuerung von Fondsaltbeständen die vor 2009 gekauft wurden ab 2018:

 

s. z.B.

http://www.boerse-online.de/nachrichten/geld-und-vorsorge/Fondsbesitzer-aufgepasst-Demnaechst-werden...

 

D.h. ab 2018 wird ein Freibetrag auf Kursgewinne von 100.000 EUR eingeführt.

 

Wie die Consorsbank diese Gewinne ermitteln will, wenn die Einstandskurse nicht vorliegen ist mir vollkommen schleierhaft.

 

Oder soll der Einstandskurs dann bei 0 EUR liegen und der steuerliche Gewinn somit den Gesamtwert der Fonds umfassen?

0 Likes

Autorität
Beiträge: 1309
Registriert: 30.08.2016

@Chatset

Ich schätze mal, dass man es den Kunden überlassen will, sich mit dem Finanzamt herumzuschlagen.

0 Likes

Gelegentlicher Autor
  • Community Junior
  • Community Junior
  • Community Junior
  • Community Junior
  • Community Beobachter
Beiträge: 11
Registriert: 19.11.2016
Ja ich habe eine Antwort von Consors erhalten, nach dem ich die strittigen Punkte angemahnt und mit Pdf Anhang von dem Okt. Vermögensstatus DAB untermauert habe. Bis Mitte Dez. sollen alle alten Kurse eingestellt werden.
Schaun wir mal.
0 Likes

Community Manager
Beiträge: 435
Registriert: 14.01.2014

Liebe Community,

liebe ehemaligen Kunden der DAB Bank,

 

in vielen Ihrer Beiträge wird die, durch die Migration, erfolge Handhabung in Bezug auf Einstandskurse kritisiert. Ihre Beiträge haben wir zur Klärung der Situation an unsere internen Kollegen weitergegeben. Es freut mich Ihnen heute mitteilen zu können, dass eine Lösung gefunden und die technische Umsetzung bereits initiiert wurde.

 

Beanstandet wurde, dass die Einstandskurse Ihrer steuerlichen Altbestände (Anschaffung vor dem 01.01.2009)aus Ihrem DAB Bank-Depot nicht in das Consorsbank-Depot übernommen wurden. Dies ist nicht erfolgt, da diese Daten keine steuerliche Relevanz bei einer Veräußerung haben.

 

Die fehlenden Kurse dieser Wertpapiere werden wir in den nächsten Tagen nachträglich einspielen. Bitte haben Sie etwas Geduld, da diese technische Übernahme Zeit in Anspruch nimmt. Wir gehen davon aus, dass die Kurseinspielung bis Mitte Dezember abgeschlossen ist. Damit sind für Sie wieder ein durchschnittlicher Einstandskurs und eine Anzeige Ihrer Kursentwicklung im Depot ersichtlich.

 

Es freut mich, dass wir Ihnen hier eine schnelle Lösung in Ihrem Sinne anbieten können. Sobald dem Community Team zu weiteren, von Ihnen vorgebrachten Punkte Informationen vorliegen, teilen wir auch diese gerne mit Ihnen.

 

Ich wünsche Ihnen ein tolles Wochenende

Viele Grüße
Michael Herbst
Community Manager

0 Likes

Gelegentlicher Autor
  • Community Junior
  • Community Junior
  • Community Junior
  • Community Junior
  • Community Beobachter
Beiträge: 11
Registriert: 19.11.2016

Es ist soweit! Alles sollte anders bleiben. Es ist alles anders gekommen.

Ich habe vorsorglich am 11. November 2016   meine Depotwerte heruntergeladen und kopiert.

Jetzt finde ich krasse Änderungen beim Einstandkurs vielen Werten.

Es gibt ein Haufen Ungereimtheiten.

Ein Beispiel NOKIA:  Die Aktie waren ursprünglich ALCATEL im Jahre 2001 mit ca. €  50  erstanden. Die DAB hatte mir  die neue Nokia mit Einstandkurs € 27, 68 bewertet.  Consors bewertet sie mir mit  € 0,65

Neues Beispiel: ALCOA.  Nach dem Reverssplit sind für die neue Alcoa Inc. zu meinem Lasten von der DAB  € 3.461, 36 an Steuer einkassiert worden.  Die neue Alcoa  Aktien wurden bei der DAB mit Einstandkurs € 26, 96 bewertet. Bei Consors ist der Einstandkurs € 19,13.  Und so geht es weiter mit anderen Werten

Das sind nur 2 Beispiele. Es wäre lanweilig  hier alle Unstimmigkeitn aufzuzählen.

Bei einer allgemeinen Telefonat, teilte mir ein Angestellte: " Die Dab hätte schlampig bei der Bewertung  der Depots gearbeitet".

Ich bin bei der DAB seit 2001 gewesen und habe ich mich dort sehr wohl gefühlt.

 

Ich möchte hier für allemal sagen, dass Consors muß mein Depot auf den Stand zurück bringen, wie ich noch am 11. November bei der DAB gehabt habe.

 

Übrigens um meine Werte unter Kontrolle zu haben, habe ich ein Musterdepot bei der Konkurren aufgebaut, mit den DAB Einstandkursen.  Das damit ich den Wert meiines Depot im Griff zu haben.

Ein Gruß an die Leute von Consors, mit der Hoffnung dasss es lesen .....

 

Andoniuc

 

 

0 Likes

Aufsteiger
  • Community Junior
  • Community Junior
  • Community Junior
  • Community Junior
  • Community Beobachter
Beiträge: 3
Registriert: 13.11.2016

Ich möchte sicherheitshalber noch einmal darauf hinweisen, dass nicht nur bei Altbeständen (Kauf vor 2009) die Einstandskurse fehlen. Sie können auch für Käufe ab 2009 fehlen.

Ich habe ein Wertpapier mehrfach per Sparplan vor 2009 und ab 2009  gekauft.

Von diesem Wertpapier fehlen nicht nur die Einstandskurse der Altbestände vor 2009, sondern auch alle steuerrelevanten Einstandskurse der Zukäufe ab 2009.

Mag sein, dass die ab 2009 übertragen wurden; aber auf jeden Fall fehlen sie in der Anzeige.

 

0 Likes

Gelegentlicher Autor
Beiträge: 17
Registriert: 14.11.2016

Hallo Herr Herbst,

es ist immer nur die Rede von fehlenden Kursen bei Altbestäden bzw. Mischungen aus solchen und neueren Anschaffungen. Tatsache ist aber, dass auch neuere Positionen, selbst wenn sie alle aus 2016 stammen, haufenweise falsch sind. Insbesondere wenn Papiere in mehreren Tranchen erworben wurden und dann nur teilweise verkauft wurden und weitere Käufe erfolgten, stehen im Portfolio jetzt absurde, zu niedrige Anschaffungskurse, die beim Verkauf nachteilige Steuerauswirkungen für den Kunden hätten.

Versuche, Ihren Berchnungsmethoden auf die Spur zu kommen, scheitern kläglich, auch, weil in der Homepage im Portfolio bei den Orderdaten in der "Historie " maximal 3 Käufe aufgelistet sind.

Letzlich ist der jetzige Zustand eine Vorenthaltung von Vermögensteilen, da Verkäufe der betroffenen Positionen aufgrund des Risikos, dass Sie auf Basis falscher Daten dann Falschabrechnungen durchführen nicht guten Gewissens getätigt werden können. Ein Vertrösten auf Mitte Dezember, dass dann  - vielleicht - die Sache besser wird, empfinde ich als Zumutung!

M.f.G.!

0 Likes
Antworten