- 98.848 Mitglieder,
- 58.618 Diskussionen,
- 922 Gelöste Fragen

am 12.12.2016 13:40
Hallo,
bei der DAB Bank gab es die Möglichkeit, Stop-Buy-Limit-Order bzw. Stop-Sell-Limit-Order aufzugeben. Die Maske dafür fand ich sehr übersichtlich und nachvollziehbar. Etwas Ähnliches vermisse ich hier bei Consors. Oder habe ich etwas übersehen.
Gruß
VXVG16
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 12.12.2016 21:53
Hallo @VXVG16,
klar kannst Du bei der Consorsbank auch Stop-loss und Stop-buy Orders mit Limit erstellen. Links unten in der Order-Maske sind die Ordertypen aufgelistet, die beim Klicken entsprechend aufklappen. Da gibt es ein Feld "Order-Typ" da kannst Du dann von "Market" auf "Limit" wechseln.
Wichtig, das Limit bezieht sich auf den Kurs bei dem der Stopp gerissen wurde, nicht auf den Kurs den Du als Stopp angegeben hast. Springt also ein Kurs sehr stark wird Dir das Limit nur bedingt helfen.
Gruß
Myrddin
am 13.12.2016 10:59
Hallo Myrddin,
vielen Dank für die Info. Hab es jetzt auch gefunden.
Gruß
VXVG16
am 15.12.2016 20:03
Was aber leider fehlt, ist die Next-Order (Stop-buy(-Limit) gefolgt von Stop-loss(Limit)). Damit hatte ich bei der DAB gerne gearbeitet. Kann doch nicht so schwer sein, eine solche Standard-Order anzubieten.
am 21.06.2017 13:25
Hallo Consorsbank,
auch ich vermisse die NEXT-ORDER aus dem DAB-Umfeld. Diese ist bei anderen Anbietern verfügbar - wann wird dies bei CONSORS auch (endlich) umgesetzt sein?
Danke
am 21.06.2017 13:54
@Bede, laut Consors soll es diese Ordertypen (If-Done-Order) geben, aber es ist noch kein Zeitpunkt der Umsetzung bekannt...
am 14.08.2017 09:39
Hallo,
ich hatte in der vergangenen Woche ein Problem durch die Nichtausführung dieser Order. Die Funktionsweise ist mir klar. Ich wollte mit der og. Order ein Short-Ko.-Zertifikat in den Martk sezten, das erst gekauft wird, wenn die Aktie unter ihr letztes Tief gefallen ist, also wenn das Zertifikat über den Stopp gestiegen ist. Der Kurs lag bei 0,77 €, mein Stopp bei 0,83 €, das Limit bei 0,86 €. Als ich dann in die Orderbestätigung weitergehen wollte, wurde mir mit Rot angezeigt, daß ich erst meine Limiteingabe überprüfen solle, ehe es weitergeht. Ich stehe heute noch vor dem Rätsel "Warum?". Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke und herzlichen Gruß
Eosander
am 14.08.2017 18:20
Hallo @eosander,
wird bei einer Stopp-Buy-Limit-Order der Stopp-Kurs überschritten, wird die Order in eine Limit-Order umgewandelt. Bei einer Limit-Order muss der Kurs unter dem aktuellem Kurs liegen oder die Order wird sofort ausgeführt (eventuell zu dem Limit-Kurs statt dem aktuellen Kurs).
Grüße
immermalanders
am 14.08.2017 21:06
Danke Immermalanders, werd' ich probieren.
Eosander
am 22.12.2017 22:25