- 115.798 Mitglieder,
- 71.256 Diskussionen,
- 1.151 Gelöste Fragen

am 08.05.2017 21:38
Wo kann ich denn die aktuelle Ausnutzung meines Freistellungsauftrags sehen?
Der sollte längst bei Null sein, doch trotzdem steht auf der Seite 500€ zur Verfügung?
Muss ich alle Erträge alleine zusammenziehen?
Bei der DAB gab es auf jeder Dividendenabrechnung den aktuellen Stand.
Wieso das alles nur?!
am 09.05.2017 08:33
Hallo,
ich warte auch immer noch auf die für ende April angekündigte Steuerbescheinigung und musste natürlich meinen Steuerberater weiter vertrösten. Das Einzige was per Post Ende April kam, war eine Bescheinigung, dass ich 301,- € meines Freistellungsauftrags in 2016 verbraucht hätte. Das stimmte zwar nicht, weil dieser komplett aufgeraucht war, aber der Altpapiercontainer freut sich wenigstens.
Was ich auch unsäglich finde, dass auf einer Dividenden- oder Verkaufsabrechnung nicht ersichtlich ist, wieviel Kest. (hier nennt dies sich auch KAP), Soli und (wohl ggfs. auch Kirchensteuer) schon abgeführt wurde. Das war bei der DAB immer wunderbar ersichtlich und wurde ja immer aufadiert bzw. subtrahiert. Es ist schon eine furchtbare Geschichte mit unserer Übernahme von der DAB zu Consors, welche ich in den kühnsten Träumen so nicht erwartet hätte.
am 09.05.2017 11:32
Danke an @Sigrid_W für den Tipp mit der Erträgnisaufstellung. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, daß da überraschenderweise noch ungelesene Dokumente in der Postbox sein könnten. Die clevere Voreinstellung listet auch nur die letzten 3 Monate auf - und wenn dann eine Bank im April oder Mai ein Dokument im letzjährigen Dezember einsortiert... Bei mir war es dann dazu noch erst auf der zweiten Seite. Nicht aufregen, es ändert sich sowieso nichts mehr.
Dafür bringt es diese Bank aber fertig, auf den Verrechnungskontobelegen die Buchungen nach Buchungsdatum und nicht nach Valutadatum zu sortieren, was zu einer famosen Reihenfolge der Kontozwischenstände führt. Kommt richtig gut, wenn da dann mal eine nachträgliche (Korrektur nach mehreren Wochen) Buchung erscheint...
am 09.05.2017 12:08
am 10.05.2017 07:04
Auch wir wurden zur Consors zwangsumgesiedelt. Eigentlich wollten wir schon bei der Ankündigung der Übernahme den Broker wechseln, haben dies aber versäumt - leider (jetzt aber nachgeholt). Noch im Nov. 2016 verkauften wir Aktien über die Consorsbank, der erzielte Verlust wurde in den Verrechnungstopf eingestellt (was durch entsprechende Orderabrechnungen belegt werden kann) und in 2017 übertragen, Anfang 2017 erzielte Gewinne dagegengerechnet. Soweit gut; einen Antrag auf Verlustbescheinigung hatten wir ja auch nicht gestellt. Unsere restlichen Aktien haben wir dann zu fl. übertragen (deutlich günstiger). Anfang April 17 kam dann der Kontoauszug fürs 1. Qu., auf beiden Konten nur noch kleine Guthaben, alles i.O. Zum 10.4. stand unser Verrechnungskonto dann plötzlich mit über 70 Euro im Minus - aufgrund nachträglicher steuerlicher Verrechnung. Consors hatte die zuvor übertragenen Verluste gelöscht, den Verrechnungstopf auf Null gestellt, sodass für die 2017 erzielten Gewinne Kap u. Soli nachberechnet wurden. Also langer Brief an Consors und eine 2-seitige Antwort vom Kundendienst erhalten. Fazit: Es wird alles so behandelt, als wären die Geschäfte über eine Bank getätigt worden, also die dab. Außerdem folgende Aussage: "Regulär... wäre dieser Verlust direkt mit Ihrem Sparer-Pauschbetrag verrechnet worden...." Diese Verquickung von Freibetrag und Verlusttopf ist mir völlig neu und wird woanders auch nicht praktiziert. Der Verlusttopf Aktien steht eigenständig. Nun kam eine weitere drohbriefähnliche Mahnung von Consors. Ein Telefonat mit dem Kundendienst brachte auch nichts, nur Standardantworten. Außerdem wird unser Konto fleißig mit Portokosten für die Mahnungen, die wir ja nicht zu vertreten haben, belastet. Wir sind total entsetzt. Ich denke, Consors ist einfach mit dem Verwaltungsaufwand durch die Übernahme der DAB-Kunden überfordert und macht es sich extrem leicht! Oder werden wir dafür "bestraft", dass wir unser Depot dort abgezogen haben...? Ich hab ein neues Schreiben aufgesetzt und bin gespannt auf die Antwort. Frage: Wurde das bei anderen Kunden auch so praktiziert?
Unser Konto bei Consors haben wir nur wegen der fehlenden Steuerbescheinigung aufrecht erhalten (der Zeitpunkt ist ja schon ein Unding für sich). Wir warten sehnsüchtig darauf, dass alles geklärt ist und wir die Geschäftsbeziehung komplett beenden können.
Gruß an alle anderen Betroffenen :-((
am 10.05.2017 13:11
vieles das wichtig wäre, ist nur verseckt oder gar nicht zu finden,
und umgekehrt gibt es "Funktionen", da kratzt man sich als Normalsterblicher am Kopf,
ob dahinter evtl. ein tieferer Sinn steckt:
Warum zur Hölle wird einem eine Seite von Benutzern angezeigt, die denselben Artikel "liken" wie man selbst?
Was hat die Entwickler (bzw. Projektleiter für diese Web-Pages) wohl dazu bewogen?Spieltrieb?
Langweile?
Wird die Funktionsmenge in Provisionen umgerechnet?
Den allgemeinen Trend dieser übergroßen und raumfüllenden Web-Pages erschliesst sich mir nicht. Sollen Blinde die Schrift und Buttons "ertasten" können?
Entrümpeln, konzentrieren auf wesentliche Funktionen die v.a. sofort sichtbar, schlüssig, intuitiv und kontextsensitiv ohne viel Scrollarbeiten und ohne Schlangen- und Kunstgriffe via Tastatur und Maus durchführbar sind....
am 10.05.2017 14:01
am 10.05.2017 15:15
Ja, das werde ich jetzt auch machen, nachdem endlich alle Steuerunterlagen beisammen sind. Die Consorsbank hat mich leider nicht überzeugt.
am 10.05.2017 16:12
Hallo @Chocobo,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Ihren Freistellungsauftrag können Sie direkt im eingeloggten Bereich unter "Mein Konto & Depot" --> ""Steuer" --> "Freistellung" einsehen und ändern. Die Anzeige erfolgt in drei Spalten. Die erste Spalte "Freistellungsauftrag" zeigt Ihnen den von Ihnen hinterlegten Freibetrag an. Die zweite Spalte "Davon verbraucht" weist den Anteil des Freibetrags auf, den Sie durch Erträge bereits verbraucht haben. Die dritte Spalte "Nicht ausgeschöpft" zeigt Ihnen dann letztendlich auf, welche Freibetragshöhe Ihnen noch zur Verfügung steht. Nach Ihren Angaben zu Ihrem Freibetrag sollte die letzten Spalte daher den Wert 0,00 EUR aufweisen und die beiden ersten mit jeweils 500,00 EUR gefüllt sein. Sofern die Anzeige nicht korrekt ist, wenden Sie sich zur Klärung bitte an den telefonischen Kundenservice unter der Rufnummer 0911 369 - 3000. Vielen Dank.
Bezüglich der Abrechnung einer Dividende erhalten Sie einen entsprechenden Beleg in Ihr OnlineArchiv eingestellt. Dieser Beleg enthält auch die Angabe "Sparerpauschbetrag nach Ertrag".
Wir hoffen, dass Sie die gesuchten Angaben mit dieser Hilfestellung schnell finden.
Freundliche Grüße,
CB_Heike
Community Moderatorin
am 11.05.2017 19:52
Zu den Abgewanderten inklusive Anhang zähle ich auch. Allerdings gab es Anfang 2017 hier noch Umsätze bzw. Erträge und deswegen habe ich meinen Zugang aus steuerlichen Gründen noch für 18 Monate. Im Grunde könnte es mir egal sein, aber ich lese hier ab und zu immer noch mit und liefere bei Gelegenheit meinen Input. Vermutlich bin oder war ich eine der größten Nervensägen. Da mich Ignoranz und Inkompetenz bei Unternehmen jedoch nervt, bin ich gern bereit Hilfestellung zur Verbesserung zu leisten, solange ich noch meinen Login habe.