Hallo,
das wird ja immer schöner!
Ich habe für meine minderjährige Enkelin bei der DAB ein Depot angelegt und musste jetzt leider feststellen, dass ich die meisten Aktien, die sich im Depot befinden, bei Consors gar nicht hätte kaufen dürfen. Was wird nach dem Depotübertrag aus diesen Posten?
Ich halte die Einschränkungen bei Consors für unzumutbar. Außerdem verstehe ich nicht, wie man Aktien wie die Dt. Bank und die Commerzbank mit Risikoklasse 3 einstufen kann während wesentlich solidere Werte unter 4 fallen.
Gruß
Sigrid
Gelöst! Zur Lösung springen
Hallo, ich habe mit meiner Familie auch vier Depots bei der Consorsbank, allerdings wurde ich an der Hotline abgewimmelt, es ist nur möglich die Risikoklasse 4 zu handeln wenn man jede Menge Trades vorweisen kann. Es geht also wie immer ums liebe Geld, wer viel Gebühren bezahlt darf handeln und wenn man die Aktien als Langfristanlage ansieht wird man als Doofmann hingestellt. Bleibt fast nur ein Wechsel übrig!
Da ich selsbst auch ein CB Depot besitze, habe ich auch wie uro-Frank versucht die Risikoklasse meines Depots auf das meiner Tocher zu übertragen. Dazu hat sich die CB wie folgt geäußert:
"Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihrem Wunsch auf Einräumung einer höheren Risikoklasse für das Konto und Depot Ihres Kindes nicht nachkommen werden. Für den sorgsamen Umgang mit dem Vermögen Ihrer Kinder sind Sie als Eltern verantwortlich. Für das bei uns unterhaltene Vermögen sehen wir zum Schutz des Vermögens Minderjähriger gleichwohl eine Begrenzung des Handels vor. Durch die Beschränkung der Risikoklasse verhindert die Consorsbank grundsätzlich den Erwerb hochspekulativer Anlageformen für Minderjährige. Bei Abweichungen von dieser Regel handelt es sich um Ausnahmen, die von uns sehr sorgfältig geprüft werden. Vor jeder Zustimmung nehmen wir daher eine Risikoeinschätzung vor.
Zu den Prüfungskriterien zählen unter anderem das Anlageverhalten der gesetzlichen Vertreter, Art und Umfang der Geschäfte, die Handelsaktivität in verschiedenen Risikoklassen sowie deren Vermögensverhältnisse etc.."
Es scheint, als unterscheidet die CB hinsichtlich der Depotinhaber.
Ich finde diese Bevormundung untragbar und werde nun zu einer anderen Bank umziehen. Das Verhalten der CB ist für mich nicht nachvollziehbar.
Hallo,
ich muss das hier mal aus der Versenkung holen und habe mich nun durch die ersten zwei Seiten gelesen und bin verwirrter als vorher.
Kann ich, wenn ich ein Depot für unsere Tochter eröffne, Brot und Butter ETF auf Basis eines MSCI World als Sparplan nun kaufen oder nicht?
Hier gibt es scheinbar sehr individuelle Ausgänge was das betrifft und wirklich übersichtlich ist es von der CB auch nicht gegliedert. Oder ich finde es einfach nicht. Google fördert ausschließlich, für die CB eher kontraproduktiv, dieses Thema zu Tage.
LG
Hallo @Mahtchello,
es ist richtig, dass es für Minderjährigenkonten in unserem Haus Beschränkungen bei Wertpapierkäufen gibt. Folgender Post aus dem letzten Jahr ist noch aktuell:
https://wissen.consorsbank.de/t5/Die-DAB-Bank-wird-zur/Kinderdepot/m-p/41013/highlight/true#M77
Wertpapiere mit einer Risikoklasse höher als 3 und Sparpläne mit einer Risikoklasse höher als 4
können nicht für diese Depots gekauft werden.
Beste Grüße
CB_Kai
Community-Moderator
@Mahtchello; Meld dich am besten telefonisch, die Freischaltung für RK4-Papiere ist deutlich vereinfacht worden in letzter Zeit.
@cym80: Das mag sicherlich angehen, aber du musst das aus folgender Sicht sehen:
Ich eröffne ja quasi ein neues Depot, da will ich ja nicht auf blauen Dunst handeln und hoffen, dass ich bestimmte Fonds kaufen oder nicht kaufen kann. Zumindest sofern mir vorher bewusst ist, welche Fonds ich kaufen will, will ich das für die besagten Fonds vorher wissen und geklärt haben.
Sonst ist die Eröffnung für alle, wie man so schön sagt - Für Nüsse
Und um das mal zusammenzufassen: Hier finde ich es besonders umständlich oder ich hab die Info bisher nicht gefunden. Dann das folgende einfach ignorieren.
Statt also bei den Wertpapier Info die RK anzuzeigen, gibt es dieses Dokument, anhand dessen ich interpretiere, welche RK das ist. Das ist durchaus präzise, aber halt umständlicher, als es direkt klarzustellen.
Ein einfacher Vermerk wäre viel einfach für alle. Ich müsste nicht lange suche, CB hat weniger Arbeit und Ärger, alle wissen woran sie sind.
Trotzdem danke, jetzt weiß ich immerhin woran ich bin und das das Angebot leider nicht in Frage kommt. Schade.
Hallo,
hat sich hier mittlerweile was getann?
Hätte da einige Frage zu den Aktien Sparplänen für das Junior-Depot.
Weil ich das in einem Blog gelesen habe, dass die Orders von beiden Eltern unterschrieben werden müssen - auch jede Änderung an den Sparplänen muss schriftlich erfolgen... Ist das wirklich so?
Danke
Ich konnte als Bevollmächtigte die Sparpläne für meine Enkelin online anlegen. Änderungen müssten auch online möglich sein. Ich habe das gerade mal durchgespielt, allerdings abgebrochen als die TAN verlangt wurde.
@Sigrid_W Vollkommen richtig! Schwachsinnige Klassifizierungen, da kann man "eigentlich" ja nicht x DJ-Werte kaufen wie Microsoft, Apple, Exxon, da Risikoklasse 4 (!!!). Wer denkt sich solchen Blödsinn aus? Wahrscheinlich Computerfredis/nerds, die keine Ahnung von Börsen und Anlageentscheidungen haben.
Meine Nachfrage ergab bei Consors: die Klassifizierungen sind von der Bk vorgenommen worden, da der Gesetzgeber undef. "mündelsicheres" verlange. Die Def. bleibt aber der Bank belassen und die sind vorsichtig. Der Kunde kann jedoch die R-Kl 4 beantragen mit Nennung von Papieren wie z.B. IBM, AT&T und dann sollte es klappen.
Der Übergang von der DAB zur CBK war für mich unproblematisch, ich konnte für meine Tochter anlegen wie ich wollte. Da Kinderkto. (also bis 18, dann ist eh Schluß) eher mittel- bis langfristig strukturiert sein sollten, dürften sich dafür keine Probleme ergeben. Niedrig valutierende, dividendenstarke Titel kaufen (US + D) und liegen lassen. Gelder hinzufügen und aufstocken. Am 18. Geburtstag plus 3 Tage später geht das Konto an das ehem. Kind über, haste keinen Zugriff mehr. Der/die verknattert es dann und Ruhe ist.
Liebe Community,
viele unserer Kunden haben sich gewünscht, im Depot von Minderjährigen Aktien und Fonds ohne Beschränkung zu handeln. Diesem Wunsch sind wir gerne nachgekommen.
Es freut mich Ihnen mitteilen zu können, dass seit dem 08.12. die Begrenzung der Risikoklassen in den MDJ-Depots entfällt. Darüber hinaus ist künftig eine Risiko- und Verpflichtungserklärung (RuV) nicht mehr nötig und der Handel in MDJ-Depots/Konten erfolgt analog zu allen anderen Depots/Konten.
Dazu ist jedoch zu beachten, dass weiterhin in einem Minderjährigendepot kein Handel von Optionsscheinen/Optionen/Futures/CfDs (Contracts for Differences) möglich ist.
Grüße aus Nürnberg
CB_Nico
Community Moderator