Hallo,
das wird ja immer schöner!
Ich habe für meine minderjährige Enkelin bei der DAB ein Depot angelegt und musste jetzt leider feststellen, dass ich die meisten Aktien, die sich im Depot befinden, bei Consors gar nicht hätte kaufen dürfen. Was wird nach dem Depotübertrag aus diesen Posten?
Ich halte die Einschränkungen bei Consors für unzumutbar. Außerdem verstehe ich nicht, wie man Aktien wie die Dt. Bank und die Commerzbank mit Risikoklasse 3 einstufen kann während wesentlich solidere Werte unter 4 fallen.
Gruß
Sigrid
Gelöst! Zur Lösung springen
Hallo, ich glaube, ich falle vom Hocker!!! Seit mehreren Jahren führe ich für meine Kinder ein Wertpapierdepot, bisher bei der DAB-Bank, jetzt zwangsumgezogen zu Consors. dort bringe ich meinen Kindern bei, wie man mit Wertpapieren umgeht und ermögliche ihnen eine Rendite oberhalb von Null durch Auswahl von "Blue Chips" mit hohen Dividenden. Nach dem Umzug zu Consors wollte ich nun für meinen Sohn mit ihm von mir geschenkten Geld und mit seinem Wissen und Einverständnis bereits vorhandene 3 M Company Aktien sowie neu SAP Aktien kaufen. Und was passiert??? Die Orders werde nicht angenommen, weil sie nicht der erlaubten "Risikoklasse" für Minderjährigen-Depots entsprechen. Mein Sohn ist fast 17!!! Wenn man da noch nicht mal 3M Company kaufen kann, dann weiß ich nicht, was sonst, zumal NIRGENDS steht, welche Wertpapiere bis Risikoklasse 3 überhaupt verfügbar sind. somit, wenn Consors nicht umschwenkt und mir als Erziehungsberechtigtem und Verfügungsberechtigten erlaubt für meinen eigenen Sohn zu handeln, dann ist Consors definitiv nicht dafür geeignet, junge Kunden zu gewinnen, zu halten oder überhaupt Minderjährigendepots zu führen und dann muss ich leider das Depot meines Sohnes abziehen (dafür vielleicht anderswo noch eine Wechselprämie für ihn einstreichen und auch anlegen) und damit ihm seine weitere positive Depotrendite incl. regelmäßige Dividenden zu ermöglichen. Ist es nicht rechtens, daß Jugendliche ihr Geld auch vermehren dürfen? Sollen diese zu Null-Zinsen ihr Geld verrotten lassen? das kann ja wohl nicht sein!
Was sagt Ihr dazu????
Zu diesem Thema gibt's bereits einen längeren Thread, den Du hier finden kannst.
Da ich nicht mehr daran glaube, dass sich bei Consors etwas tun wird, habe ich meinen Sohn inzwischen veranlasst, für meine Enkelin ein Depot bei einer anderen Bank zu eröffnen.
SAP solltet ihr eigentlich kaufen können. Die müsste Risikoklasse 3 haben und 3 M RK 4. Wenn du selbst ein Depot bei Consors hast, kannst Du die gewünschten Aktien auch erst einmal für dieses Depot kaufen und sie dann auf das Depot Deines Sohnes übertragen lassen. Das lässt sich online erledigen. Schenken darf man den Kindern noch was man will. 😉
Hier gibt's die Liste der sparplanfähigen Aktien. Dort ist die jeweilige Risikoklasse angegeben. Alle DAX-Werte (bis auf Pro7) haben RK 3.
Aus dem von Sigrid verlinkten Thread kannst Du entnehmen, daß das Thema schon länger besteht und Consors nichts ändern wird.
Daher bleiben zwei Möglichkeiten:
1. Du kaufst in Dein Depot und überträgst die Aktien anschließend ins Depot Deiner Kinder
2. Du suchst Dir eine andere Bank
Hallo @uro-frank,
vielen Dank für Ihren Beitrag!
Wie @Sigrid_W schon erwähnte, vielen Dank hierfür, gibt es einen ganz ähnlichen Thread zum Thema Aktienkauf bei Kinderdepots.
Zur besseren Übersichtlichkeit habe ich Ihren Beitrag in diesem Thread mit eingefügt.
Bitte seien Sie versichert, das sämtliches Feedback immer von uns gesichtet und an die verantwortlichen Kollegen weitergeleitet wird.
Viele Grüße aus Nürnberg,
Christina
Community Moderator
Hallo, nach einer Beschwerde über die Hotline habe ich nun ein Schriftstück erhalten, mit dem ich die Freischaltung des Minderjährigen-Depots für alle Aktien erhalte, lediglich Optionsscheine bleiben gesperrt. Damit habe ich kein Problem! Sowas würde ich für meinen Sohn auch nicht kaufen. Aber weltweite Blue-Chip-Aktien wie 3M-Company, Johnson&Johnson, Pepsi-Cola etc. sollten schon möglich sein. Und das wird jetzt mit dem Antragsformular freigeschaltet. Meine Frau und ich müssen beide unterschreiben und das zurücksenden.
Damit bin ich einverstanden und es gibt doch eine Lösung für das Problem der Risikoklassenbeschränkung für das Minderjährigen-Depot meines Sohnes. Ob es daran liegt, daß meine Familie insgesamt 4 Depots bei Consors hat, weiß ich nicht, auf jeden Fall hat Consors zu unseren Gunsten eingelenkt! Herzlichen Dank dafür!
Schön, dass es bei euch geklappt hat. Ich nehme an, Du hast selbst auch ein Depot bei Consors.
Ich bin bei mehreren Versuchen gegen eine undurchdringlich Wand gelaufen, weil weder mein Sohn noch seine Ex-Frau ein Depot bei Consors haben.
Dass das Depot meiner Enkelin von mir verwaltet wird und dass das Geld für die Käufe von den Großeltern kommt, spielt keine Rolle.
Guten Tag,
ich wollte eigentlich bei Consors ein Depot eröffnen (lassen), um dann per Vollmacht Aktien für mein Patenkind zu kaufen. Nun habe ich feststellen müssen, dass ausländische Blue Chips hier leider nicht gekauft werden können, ja, nicht einmal deutsche DAX-MDAX-Werte ohne Weiteres möglich sind.
Hier hat sich ja viel Wissen angesammelt... könnte mir jemand weiterhelfen, was ich tun könnte?
Vielen Dank schon mal!
Wenn Du Dich bezüglich der Aktienauswahl nicht bevormunden lassen möchtest, bleibt Dir nichts anderes übrig als das Depot für Dein Patenkind bei einer anderen Bank eröffnen zu lassen.
Ich finde die Haltung von Consors in dieser Frage sehr kurzsichtig.
Gerade bin ich in der FAQ zum B2B-Umzug von Consors zur DAB auf Folgendes gestoßen: "Die Risikoklassen werden übernommen. Einen kleinen Unterschied gibt es: bei DAB BNP Paribas kann für Minderjährige auch die Risikoklasse 4 hinterlegt werden."
Es wäre schön, wenn Consors bei der Mutter erreichen könnte, dass die Kunden beider Töchter in dieser Hinsicht gleich behandelt werden.