- 99.108 Mitglieder,
- 58.866 Diskussionen,
- 924 Gelöste Fragen

am 04.06.2018 07:55
Für 2017 kam die Jahressteuerbescheinigung am 02.06.2018 bei mir an. Laut Auskunft liegt das daran, dass ich als ehemaliger DAB-Bank Kunde ein dualer Kunde bin. So weit so gut.
Meine Frage ist nun, ob das Thema in 2019 für die Jahressteuerbescheinigung 2018 immer noch besteht oder ob dann in einen "normalen" Modus übergegangen wird:
Ist das Thema dualer Kunde für ehemailge DAB-Bank Kunden mit Depot bei der Jahressteuerbescheinigung für 2018 immer noch ein Thema? Wann wird diese Situation mit den langen Wartezeiten endgültig behoben?
am 04.06.2018 15:15
Hallo @bauerflo77,
vielen Dank für Ihre Anfrage zur Jahressteuerbescheinigung.
Einen ausführlichen Thread zu diesem Thema finden Sie hier.
Selbstverständlich hat die Consorsbank den Anspruch, die Bescheinigungen im nächsten Jahr fristgerecht zur Verfügung zu stellen.
Beste Grüße
CB_Petra
Community Moderatorin
am 04.06.2018 15:47
am 04.06.2018 16:22
Hallo @Sigrid_W,
vielen Dank für Ihre Rückfrage.
Fristgerecht bedeutet in diesem Fall, dass jeder Kunde die Möglichkeit haben sollte, seine Steuererklärung mit der Jahressteuerbescheinigung einreichen zu können. Ich bitte um Verständnis, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt keine gesicherte Aussage zum Versanddatum der Jahressteuerbescheinigung 2018 machen können.
Freundliche Grüße
CB_Petra
Community Moderatorin
am 04.06.2018 18:00
Hallo Sigrid,
jetzt mal klipp und klar: ab wann sind ehemalige DAB-Bank Kunden vollwertig und gleichberechtigt zu nativen Consorsbankkunden? D.h. ab wann bin ich kein dualer Kunde mehr sondern erhalte meine Jahressteuerbescheinigung zum selben Zeitpunkt wie ein Consorsbankkunde?
Woran liegt das überhaupt? An der IT oder an rechtlichen Gegebenheiten?
Wenn sowas nicht transparent ist, wofür dann eine Community?
Bitte keine politischen Phrasen!
am 04.06.2018 18:46
am 04.06.2018 20:25
jetzt mal klipp und klar: ab wann sind ehemalige DAB-Bank Kunden vollwertig und gleichberechtigt zu nativen Consorsbankkunden?
Das musst Du Consors fragen und nicht mich. Ich bin auch nur eine über die DAB bei Consors gelandete Kundin.
D.h. ab wann bin ich kein dualer Kunde mehr sondern erhalte meine Jahressteuerbescheinigung zum selben Zeitpunkt wie ein Consorsbankkunde?
Das sollte eigentlich bei der nächsten Steuerbescheinigung klappen. Bei meiner Enkelin ging's schon dieses Jahr. Sie ist wohl keine 'duale Kundin'.
Woran liegt das überhaupt? An der IT oder an rechtlichen Gegebenheiten?
Woran es genau lag weiß ich nicht. Es hieß nur, dass es um stornierte Ertragsabrechnungen aus der Zeit vor dem 14.11.2016 der DAB ging, die zu Neuabrechnungen im Jahr 2017 führten. Es kommt z.B. bei US-Aktien ab und zu mal vor, dass Dividenden nachträglich neu klassifiziert werden, weil teilweise Kapital zurück gezahlt wurde.
Ich bekomme jedes Jahr eine Flut von Neuabrechnungen von Realty Income.
Wenn sowas nicht transparent ist, wofür dann eine Community?
Die Community dient dazu, dass sich die Kunden untereinander helfen.
Bitte keine politischen Phrasen!
Was soll das heißen?