- 116.110 Mitglieder,
- 71.590 Diskussionen,
- 1.157 Gelöste Fragen

am 01.02.2017 12:46
am 01.02.2017 21:13
Nach den heutigen Erfahrungen mit nicht funktionierenden Belegdownloads habe ich mich entschieden, nicht mehr abzuwarten. Das ganze System hier erscheint mir nicht vertrauenswürdig. Depoteröffnung bei einem deutschen Institut ist vollzogen und BNP wird ein nicht gerade kleines Depot verlieren. Meine Verwandtschaft wird folgen ...
am 02.02.2017 07:05
Hallo @Checko,
in Anlehnung frei nach dem CB Slogan:
"Schade das Sie weg sind!"
Bei mir dauert es wenn es so weiter geht auch nicht mehr lange. Hab gestern wieder eine Mail wegen eines Problems vom sogenannten Kundensupport bekommen - da stellt es Dir die Nackenhare auf wenn Du das liest. Ein Depot bei der Konkurenz habe ich schon mal.
Vielleicht schickst mir eine Private Nachricht wo Du hingewechselt bist.
Wünsche Dir Alles Gute!
Gruß
Helmuth
am 10.02.2017 12:06 - zuletzt bearbeitet am 10.02.2017 13:53 von CB_Heike
Hallo,
nach anfänglicher großer Verärgerung war für mich die endlich erfolgte Freischaltung des alten DAB-Musterdepots ein kleiner Lichtblick. Das war's allerdings. Der Rest wqr nur Verschlechterung. Meine Erkenntnis: Die bei der Consors Bank können's eben nicht.
Erfreulicherweise gibt es auch andere Direketanlagebanken, die ähnlich gut sind wie die "alte" DAB. Ich habe mich für die Fremdbank entschieden und verabschiede mich hiermit.
Conrad1
am 10.02.2017 12:30
Ich bin nun auch weg. Damit ist für mich das unfreiwillige Abenteuer Consors Geschichte. Ich wünsche allen dagebliebenen noch viel Geduld und gute Nerven, und auch Hoffnung, denn der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Irgendwann hat man sich vielleicht auf das low-level Niveau hier angepasst.
am 03.03.2017 19:08
An der Stelle ein Dank an Consors, denn der Depotübertrag zu meiner neuen Bank hat gut funktioniert.
Zum Wechsel haben mich viele kleine und große Ärgernisse motiviert, wie meinen Beiträgen zu entnehmen ist.
Einen Punkt habe ich bislang aber noch nicht erwähnt: Den TAN-Generator, der von Consors verwendet wird. Über das Teil habe ich mich schon mehrfach geärgert, da ich mir jedesmal wenn ich es einschalten will, fast die Finger abbreche. Denn es gibt keine "richtige" Taste zum Einschalten. Man muß unten versuchen (i.d.R. unter Zuhilfenahme der Fingernägel) zwei Punkte gleichzeitig anzusprechen, damit das Mistding sich einschaltet.
Meine neue Bank hat mir einen TAN-Generator mit einem Einschaltknopf zur Verfügung gestellt. Von meiner kommunalen Bank vor Ort habe ich ein ähnlich leicht zu benutzendes Gerät.
Auch solche kleinen Dinge können Kunden extrem verärgern. Für mich war das ein weiterer Punkt unter vielen. Mich zu einem kompletten Bankwechsel zu bewegen - dazu gehört schon Einiges. Aber Consors hat es innerhalb von drei Monaten geschafft.
am 06.03.2017 15:38
Hallo @Checko,
wir bedauern, dass wir Sie mit unserem Angebot nicht überzeugen konnten.
Ihr Feedback zu unserem TAN-Generator geben wir an die zuständige Abteilung weiter. Sollten Sie noch Fragen zu dem Gerät haben, kann Ihnen das Handbuch weiterhelfen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die Woche.
Beste Grüße
CB_Ramona
Community Moderatorin
am 12.03.2017 20:19
am 12.03.2017 20:46
@Gehacktesmacher, es gibt wenige Konstellationen bei denen der Kommentar im Depot verschwinden könnte. In einem neuem Thread ist dieses Thema viel besser aufgehoben, da es mit dem ursprünglichem Thema, meiner Meinung nach, niucht wirklich etwas zu tun hat...
am 13.03.2017 11:52
Hallo Gehacktesmacher,
vielen Dank für Ihre Anregung!
Ihr Beitrag passt unserer Meinung nach eher in das Board Feedback - daher habe ich ihn hierhin umgezogen.
Bitte seien Sie versichert, dass wir sämtliches Kundenfeedback immer an die im Haus verantwortlichen Stellen weitergeben!
Haben Sie zur Klärung der Situation evtl. schon mit unserem technischen Support (https://www.consorsbank.de/ev/Service-Beratung/Kontakt#2) gesprochen? Evtl. kann doch noch einen technische Lösung gefunden werden.
@immermalanders: Danke für den Hinweis.
Viele Grüße aus Nürnberg,
Christina
Community Moderator